1. Eintrag:
herumgeistern
Bedeutung:
2. in den Köpfen der Menschen als Ideen / Gedanken vorhanden sein
Beispiele:
1.- In dieser Straße geistern nachts allerhand seltsame Gestalten herum!
- Man frage sich schon im ganzen Dorf, was mit dem Landhaus los sei. Es geistere hin und wieder jemand im Haus herum oder es brenne Licht
- Derweil geistern in den Köpfen der beiden Programmverantwortlichen Ideen und Namen für das übernächste Programm herum
- Es geisterte stets das Gerücht herum, da sei ein Spitzel, nur fanden sie ihn nicht
Ergänzungen / Herkunft:
Ursprünglich meint geistern bzw. herumgeistern "spuken, herumgehen wie ein Geist". Hier wird also der Aspekt der Unklarheit, der eingeschränkten Sichtbarkeit bzw. der Heimlichkeit betont
> |