1. Eintrag:
einen / den Knoten schürzen
Bedeutung:
2. in einem Drama einen Konflikt herbeiführen
Beispiele:
2.- Die derzeitige Streiklage erinnert an einen Schicksalsroman. In einem solchen muss der Autor ja zuerst einmal "den Knoten schürzen", d. h. seine Figuren in eine möglichst dramatische Lage versetzen
- Nun soll die schematische Zusammenstellung von Jungfrauenopfer, heimlichen Ehen, verheimlichten Mutterschaften und überhaupt äußerst undurchsichtigen schicksalhaften Verstrickungen weniger Furcht und Schrecken auslösen oder wenigstens dramatische Knoten schürzen, als vielmehr Gelegenheiten bieten, um die Seelenzustände der Betroffenen auszubreiten
- Während die vorausgehenden Episoden allmählich den Knoten schürzen, erfolgt in der Exodos durch eine rasche Aufeinanderfolge eng verknüpfter, ununterbrochen fortlaufender Szenen die Lösung desselben
- Doch als das Ganze sich schließlich in ein groß angelegtes Spektakel auflöst, bei dem Schynol wild die Register der Theaterdramaturgie zieht, Papa im Elvis-Wahn total abhebt, Mutter und Tochter nur noch in sich hineinfressen, zerplatzen beim Zuschauer auch die letzten Hoffnungen darauf, der moderne Autor möge nun endlich die Vielfalt der von ihm angelegten Konfliktpunkte aufgreifen und zum klassischen "Knoten schürzen", den es im Folgenden zu lösen gilt
Ergänzungen:
> |