1. Eintrag:
in einem weg
Bedeutung:
Beispiele:
- Es nieselt in einem weg!
- Er schwatzte in einem weg, ich konnte kaum noch zuhören
- Und er freut sich, dass die Tanzabende immer besser angenommen werden: "Es gibt Leute, die tanzen hier in einem weg durch"
Ergänzungen / Herkunft:
vergleiche z. B. Levinus Hulsius: Dictionaire François-Allemand-Italien, Italien-François-Allemand, & Allemand ..., Francofort, Kempffer, 1616, S. 597, Sp. 1✗
In Kleinschreibung ("weg" als Adverb) mindestens seit Anfang des 19. Jahrhunderts Q
Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der Deutschen Sprache, 1. Theil A-E, Braunschweig 1807, S. 866, Sp. 2 (Eins)✗
Siehe auch "in einem fort"