1. Eintrag:
in trockenen Tüchern sein
Beispiele:
- Der Terminkalender der Schwimm-WM ist in trockenen Tüchern
- Dies ist ein wichtiger Schritt hinsichtlich der Marktzulassung in Europa, die bis Jahresende in trockenen Tüchern sein soll
- Poste Italiane: Großauftrag in trockenen Tüchern
- Naturschutzgroßprojekt Spreewald bald in "trockenen Tüchern". Bundesamt für Naturschutz einigt sich mit Zweckverband auf Fahrplan
- Endgültig zugeschnürt: Anti-Terror-Paket ist laut Innenminister Schily in trockenen Tüchern
- Noch ist der Erfolg nicht in trockenen Tüchern!
- Bis Mitte 1997 muss alles in trockenen Tüchern sein, andernfalls ist das Projekt gestorben
- Als Mitinitiator dieses Vorhabens freue ich mich besonders, dass nach der langen Vorbereitungsphase endlich alles "in trockenen Tüchern" zu sein scheint
Ergänzungen / Herkunft:
Die Herkunft ist nicht bekannt. Hier könnte die Vorstellung des "Trockenlegens" eines Babys oder dass man sich in trockene Handtücher wickelt, wenn man durchnässt ist, eine Rolle gespielt haben. Andere Deutungen beziehen sich auf das Sieben der Käsemasse aus der Molke bei der Käseherstellung oder auf Bauern, die ihr Heu rechtzeitig vor dem nächsten Regen noch in trockene Tücher gehüllt in die Scheune bringen.
Der erste schriftliche Beleg stammt aus dem Jahr 1968 Q, doch richtig populär wurde sie erst in den 1990er Jahren. Möglicherweise hat dies der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, Norbert Blüm, ausgelöst, der 1993 in einer Sendung über die neu eingeführte Pflegeversicherung im Fernsehen sagte, dass diese Versicherung bis Pfingsten "in trockenen Tüchern" sein werde
> |