|
12 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
in der Wolle gefärbt | echt ; vollständig ; durch und durch ; unverfälscht ; vertrauenswürdig ; treu | selten; Diese Redensart findet sich schon in der Redensarten-Sammlung des Schaffhausener Predigers Geiler von Kaysersberg (1445-1510). Sie bezieht sich darauf, dass man Wolle vor der Verarbeitung oder erst als Tuch färben kann, wobei die erste Methode zu dauerhafteren Erfolgen führt. Daher auch das schlesische Sprichwort: Was in der Wolle gefärbt ist, behält alle Zeit seine Farbe | |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
Wolle lassen müssen | geschädigt werden ; Nachteile hinnehmen müssen | umgangssprachlich, selten (eher: "Federn lassen müssen") | |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
mit jemandem in die Wolle geraten; sich in die Wolle geraten | einen Streit (mit jemandem) beginnen | "Nachdem sich gestern zwei Hunde am Arnulfsplatz in Regensburg in die Wolle geraten waren, griff einer der Hundebesitzer ein"; "Das Ergebnis der Beratung fiel jedoch anders aus als erwartet. 'Wir gerieten uns voll in die Wolle', sagt Ferdinand Piëch"; "Sie sind offenbar doch noch nicht weiter als vor einem Jahr. Da sind Sie sich in einem Gespräch in die Wolle darüber geraten, ob es Rednerpult heißt oder Redepult, weil dann auch die Rednerinnen berücksichtigt werden" | umgangssprachlich |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
jemanden in die Wolle bringen | jemanden reizen / wütend machen | umgangssprachlich, veraltet | |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
(warm / weich / warm und weich) in der Wolle sitzen | in guten Verhältnissen / in Wohlstand leben | veraltet | |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
sich in die Wolle kriegen / bekommen | sich streiten ; einen Streit beginnen | "Die haben sich in die Wolle gekriegt und reden nicht mehr miteinander" | umgangssprachlich |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
sich an die Wolle gehen | sich streiten | umgangssprachlich | |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
sich in der Wolle haben | sich streiten | umgangssprachlich | |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
koste es, was es wolle | um jeden Preis ; unbedingt | ||
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
(Da) Komme, was wolle! (Da) Komme, was kommen mag! (Da) Komme, was will! | allen Widrigkeiten zum Trotz; egal, was geschieht | "Ich liebe dich bis ans Ende der Zeiten. Komme, was wolle!"; "Bergener Bauamt widerspricht Anordnung des Straßenbauamtes Stralsund: 'Die Bäume bleiben, komme was wolle!'"; "Ich stehe immer zur Verfügung, komme, was da wolle"; "Ich werde Psychologie studieren, komme was will!"; "Meine Erkältung wird auch schon besser - auf jeden Fall gebe ich euch hiermit Entwarnung: Ich nehme heute Abend teil, da komme, was wolle" | umgangssprachlich; sagt man, wenn man den Willen zum Ausdruck bringen will, auch bei unvorhergesehenen Ereignissen und Schwierigkeiten am ursprünglichen Ziel festzuhalten. Wird dieser Satz jedoch anderen in den Mund gelegt, so kann er auch Kritik an der Unfähigkeit bedeuten, auf veränderte Sachverhalte flexibel zu reagieren und die Pläne daran anzupassen |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! |
Do you know a corresponding expression in English? Join us now and make your entry! Mehr Infos |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen