-->
Suchergebnis für
4 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Ränke schmieden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | intrigieren SSynonyme für: intrigieren ; heimliche Rachepläne ersinnen | gehoben; Das alte, mit "Verrenkung" verwandte Wort "Ränke" bezeichnet verwerfliche Pläne. Analog zu "Pläne schmieden" hat sich das Verb zu "Ränke" gesellt, wobei "spinnen" und "schmieden" alte Metaphern für Dichten (Verseschmied = scherzhaft für Dichter) und Ersinnen darstellen. Siehe auch "jemandem den Rang ablaufen" | |
Spielchen (mit jemandem) treiben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unaufrichtig sein SSynonyme für: unaufrichtig ; intrigieren SSynonyme für: intrigieren ; jemanden anführen SSynonyme für: anführen / nasführen SSynonyme für: nasführen / täuschen SSynonyme für: täuschen | "Mag sein, dass da missgünstige Wettbewerber ihr Spielchen treiben"; "Wir sind dennoch auf alles vorbereitet, und falls die erwähnten Herrschaften wirklich dumm genug sind zu glauben, sie könnten mit uns ihr fieses Spielchen treiben, dann werden sie ihr blaues Wunder erleben"; "Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) will sich schon bald mit den Parteichefs der Union zu einem Reformgipfel treffen. Diese Gespräche, so war zu hören, müssten allerdings ohne Bedingungen geführt werden und dürften keine 'taktischen Spielchen' sein"; "Ich hab es endgültig satt, dass du Spielchen mit mir treibst!"; "Michael redet davon, dass seine Chancen nicht so gut sind, aber vielleicht spielt er auch nur Spielchen" | umgangssprachlich |
ein falsches Spiel (mit jemandem) spielen / treiben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden belügen SSynonyme für: belügen ; intrigieren SSynonyme für: intrigieren ; eine bestimmte Absicht nur vortäuschen | "Tina überredet ihren Klassenkameraden Robby, mit ihr abzuhauen. Doch sie treibt ein falsches Spiel. Insgeheim sucht sie Tino, der von einem Rummelplatz zum anderen zieht und für sie den Inbegriff der Männlichkeit verkörpert"; "War Blair nur ein Opfer schwacher Geheimdienstarbeit oder trieb er bewusst ein falsches Spiel?" | |
eine krumme Tour fahren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden hintergehen SSynonyme für: hintergehen / täuschen SSynonyme für: täuschen / betrügen SSynonyme für: betrügen ; intrigieren SSynonyme für: intrigieren ; schummeln SSynonyme für: schummeln ; geltende Regeln missachten; fragwürdige Methoden anwenden | "Lassen Sie sich die Informationen nicht aus der Nase ziehen, Mann. Was für eine krumme Tour fahren Sie hier?"; "Hat meine Mutter denn die leiseste Ahnung, was für eine krumme Tour der Kerl fährt?"; "Sven wird das Gefühl nicht los, dass Tim eine krumme Tour fährt" | umgangssprachlich; Siehe auch "eine krumme Tour; krumme Touren"; zur Krumm-gerade-Metaphorik siehe auch "ein krummes Ding drehen", "das Recht beugen"; zu "Tour" siehe auch "jemandem die Tour vermasseln" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen