1. Eintrag:
janusköpfig sein
Bedeutung:
Beispiele:
- Catherine ist jedoch eine janusköpfige Mutter: Einerseits beschimpft sie ihre Töchter, andererseits überschüttet sie sie mit ihrer überbordenden Liebe
- Die USA betreiben eine janusköpfige Politik: Sie verbieten Drogen, erlauben aber Waffenverkauf
- Der Kulturbetrieb ist wie viele andere derzeit ein janusköpfiges Geschöpf. Es klaffen dort Reden und Handeln auseinander, ohne dass sich ein schlechtes Gewissen bemerkbar macht
- Allerdings räumte Blair auch ein, dass es nahezu unmöglich sei, den janusköpfigen Polit-Entertainer Johnson auf irgendetwas festzulegen: "Viele sagen, keine Angst, er ändert seine Haltung sehr leicht - aber das spricht nicht wirklich für ihn, oder?"
- Vielleicht kommt in der geradezu manischen Abwesenheit des Negativen im Werk des einen und in der ständigen Präsenz von Tod und Verlust im Werk des anderen jenes janusköpfige Wesen der Moderne zum Ausdruck, das zur Zerstörung den Neuanfang und zum Neuanfang die Zerstörung gesellte
Ergänzungen / Herkunft:
Es ist seit der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts schriftlich bezeugt Q. Einen literarischen Beleg finden wir bei Wilhelm Raabe: "Ich liebe diesen janusköpfigen Monat, welcher mit dem einen Gesichte grau und mürrisch in den endenden Winter zurückschaut, mit dem andern jugendlich fröhlich dem nahen Frühling entgegenlächelt" Q
> |