hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 14480 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jedes Ding hat Vor und Nachteile"


1005 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

alles / jedes Ding hat zwei Seiten

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

alles hat eine gute und eine schlechte Seite; jedes Ding hat Vor- und Nachteile

Beispiele:

  • So ist das Leben, alles hat zwei Seiten
  • Es wird nie alles perfekt in unserem Leben sein, zu keinem Zeitpunkt. Denn alles hat zwei Seiten und es gibt immer Herausforderungen, denen wir gewachsen sind und mit denen wir umgehen
  • Jedes Ding hat zwei Seiten und wo Licht ist, fällt auch Schatten
  • Jedes Ding hat zwei Seiten. Fanatiker sehen nur eine
  • Alles hat zwei Seiten in dieser brutalen Machtpolitik. Assad ist einerseits ein Massenmörder, andererseits der Garant für einen Rest an Stabilität in Rumpfsyrien. Bevor Syrien unkontrolliert zerfällt, überlegt man zwei Mal
  • Du weißt doch, alles hat zwei Seiten. Manchmal ist die Erinnerung nicht förderlich und nützlich, manchmal dagegen schon

Ergänzungen:

Sprichwort; Die Betrachtung der Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln, das Erkennen ihrer Vorteile und Nachteile und das Denken in Widersprüchen ist eine grundlegende Thematik in Philosophie, Psychologie, Kunst, Rhetorik und Alltag. Wir finden sie z. B. im Daoismus (Yin und Yang) und im philosophischen Begriff der Dialektik (Erkenntnisgewinn durch Rede und Gegenrede).

Das Sprichwort soll zum Ausdruck bringen, dass man sowohl die günstigen als auch die ungünstigen Seiten einer Sache betrachten sollte und dass auch Dinge, die zunächst positiv erscheinen, auch negative Aspekte haben und umgekehrt. Es kommt bei allem auf den Standpunkt an, von dem aus man es betrachtet Q
Quellenhinweis:

vgl. Wander [], Ding 903
.

So richtig und wichtig es auch ist, alle Aspekte einzubeziehen: Dass ausnahmslos alles und jedes gleichzeitig Vor- und Nachteile in sich trägt, dürfte schwer zu beweisen sein. Und die mit dem Sprichwort einhergehende Beliebigkeit ist auch problematisch, weil sie Bewertungen erschwert. So werden wohl nur Zyniker in Pest oder Krieg etwas Positives entdecken 
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Das bekannte Galgenmännchen- Spiel zum Erraten von Redensarten
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen