hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15626 Einträge - Heute bereits 21528 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemand überschätzt sich selbst"


112 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

jemand ist / hat (völlig / total) abgehoben

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

jemand hat übertriebene Hoffnungen / unrealistische Pläne S
Synonyme für:

unrealistische Pläne

(neuer Tab)
; jemand ist weltfremd S
Synonyme für:

weltfremd

(neuer Tab)
/ übermäßig euphorisch; jemand wird arrogant S
Synonyme für:

arrogant

(neuer Tab)
; jemand überschätzt sich selbst

Beispiele:

  • Der hat völlig abgehoben und stand kurz vor dem Orgasmus, so nützlich und wichtig hat er sich gefühlt
  • Das Mädl hat völlig abgehoben, weil ihm plötzlich massenhaft Männer hinterherlaufen
  • Darum bewerte ich so manchen Angriff auf mich – der "Europa- und Kommunal-Fuzzi", der noch nicht mal Abitur hat – einfach nur als arrogant und total abgehoben
  • "Voll daneben und total abgehoben." So kommentiert der FDP-Stadtverordnete Wolfgang Hof die gestern bekannt gewordene Initiative von Stadtverordnetenvorsteher Axel Dierolf (NHU), den traditionellen Neujahrsempfang der Stadt diesmal im Casino auszurichten – und dazu auch noch die Ex-Bürgermeisterin von Las Vegas, Jan Jones, einzufliegen
  • Bei der Grovesmühle angekommen, hatte man schon die ersten Leute kennengelernt und herausgefunden, dass die meisten sehr nett waren und nicht etwa total abgehoben, wie manche befürchtet hatten
  • IT besteht nicht nur aus coolen Apps, prolligen Endgeräten und hippen Persönlichkeiten. Das vergisst das Magazin immer mehr und hebt total ab. Für die tägliche Arbeit von Administratoren, IT-Managern und Entwicklern hat dieser ganze Apple-Quatsch null Relevanz

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich; Das Verb "abheben" weist mehrere Bedeutungen auf, eine davon ist "sich in die Luft erheben" (z. B. Flugzeug), die hier - meist in Form des entsprechenden Adjektivs "abgehoben" - im übertragenen Sinn genutzt wird.

Der Ausdruck bezieht sich dabei auf gegensätzliche, redensartlich reich besetzte Bildfelder. Zum einen auf den Boden als Sinnbild der Wirklichkeit und des Pragmatismus: Wer "auf der Erde bleibt", gibt sich keinen Illusionen hin. Wer dagegen "abgehoben" hat, verlässt diese Ebene und verhält sich "von oben herab" (arrogant), wobei sich dieser Aspekt mit der Wolken-Metaphorik des Realitätsverlustes und der Schwärmerei (siehe hierzu auch "aus allen Wolken fallen") überlagert.

In dieser Verwendung seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gebräuchlich 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Kostenlosen Newsletter bestellen

Die 50 häufigsten Anfragen im letzten Monat
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!