232 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
abrauchen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | (Motor, elektrisches Gerät) kaputtgehen SSynonyme für: kaputtgehen | umgangssprachlich | |
abdrehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | verrückt werden SSynonyme für: verrückt ; durchdrehen SSynonyme für: durchdrehen ; durch Überforderung psychische Probleme bekommen; die Beherrschung verlieren SSynonyme für: die Beherrschung verlieren | "Helen dreht noch völlig ab. Sie wird Laura entführen und in Gefangenschaft halten, weil sie ihr Baby haben will"; "Ich dreh noch völlig ab - bei JEDEM anderen Auto geht es - nur nicht bei meinem Modell"; "Ich dreh noch völlig ab hier! Ich könnte die Leute umbringen, die verantwortlich für diesen ganzen Mist sind"; "Bei anderen Hunden habe ich ein Riesenproblem, da hört er gar nicht. Er dreht total ab, hängt sich in sein Geschirr und schnauft dann so sehr, weil er sich so reinsteigert, dass er kaum Luft bekommt" | umgangssprachlich |
Da schnallst du ab!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ausdruck von Überraschung SSynonyme für: Überraschung / Erstaunen SSynonyme für: Erstaunen | umgangssprachlich, salopp | |
jemandem geht einer ab![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. jemand ejakuliert 2. jemand empfindet Befriedigung / Lust bei etwas | 2. "Mir geht einer ab! Das lässt mein altes Metaller-Herz höher schlagen. Ich lieb das Lied und die Oper schau ich mir auf alle Fälle auch noch an!"; "Dem geht einer ab, wenn er mit Hundescheiße matscht. Perverse Sau!"; "Ich kann mir das schon vorstellen wie das läuft, so wie Du Dich auf dem Foto präsentierst. Du sitzt vor Deinem Admin-Cockpit und Dir geht einer ab, wenn Du mal draufhauen kannst, weil es Dich nervt und Du absolut keinen Bock dazu hast"; "Letztlich zeigt das ewige Gewinsel nach der Todesstrafe ja nur, dass der brave Bürger nicht wirklich so verschieden von manchem bösen Verbrecher ist: Beiden geht einer ab, wenn anderen Leid angetan oder gar getötet werden"; "Manchen geht einer ab, wenn sie regelmäßig gelobt werden" | umgangssprachlich, salopp |
abdackeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | (unverrichteter Dinge) weggehen SSynonyme für: weggehen | "Der Gerichtsvollzieher musste unverrichteter Dinge wieder abdackeln"; "Lass den Techniker betreffs Installation antanzen und wieder abdackeln"; "Wollte gestern kurzfristig einen Termin bei Audi/VW machen, bzw. dass die sich den Fehler mal ansehen. Bin enttäuscht wieder abgedackelt: Eine Woche Wartezeit auf einen Termin"; "Der Kellner guckte etwas verwirrt als wir ihm sagten, dass mein Bier immer noch fehle, machte allerdings keine Anstalten, sich zu entschuldigen, sondern dackelte lediglich ab, um das Bier endlich ranzuschaffen" | umgangssprachlich; Laut Küpper handelt es sich um einen Soldatenausdruck seit 1900 . Das Südhessische Wörterbuch führt noch die Bedeutungen "verprügeln", "mit Worten abstrafen", "übervorteilen, betrügen" und "im Spiel besiegen" auf Quellenhinweis: ; das Pfälzische Wörterbuch "abkanzeln, herunterputzen" Südhessisches Wörterbuch, begründet von Friedrich Maurer, Marburg 1965-2010, abdackeln Quellenhinweis: . Diese Bedeutungen sind heute größtenteils veraltet. Auch die reflexive Form (sich abdackeln = sich abmühen) ist heute ungebräuchlich. Pfälzisches Wörterbuch. Begründet von Ernst Christmann. Stuttgart 1965-1998, abdackeln Siehe auch "dackeln" |
ab durch die Mitte![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | verschwinden SSynonyme für: verschwinden ; sich entfernen SSynonyme für: sich entfernen | umgangssprachlich; Kommt aus der Theatersprache. Der kürzeste Weg, um die Bühne zu verlassen, verläuft über die Mitte der Bühne (Hinweis eines Nutzers) | |
abdüsen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | weggehen SSynonyme für: weggehen ; wegfahren SSynonyme für: wegfahren | umgangssprachlich | |
ablästern![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schlecht über jemanden / etwas reden SSynonyme für: schlecht reden ; jemanden / etwas verunglimpfen SSynonyme für: verunglimpfen / verspotten SSynonyme für: verspotten | umgangssprachlich | |
abstinken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | erfolglos bleiben SSynonyme für: erfolglos bleiben ; verlieren SSynonyme für: verlieren ; schlechter sein SSynonyme für: schlechter | "Mit Fred in der Abwehr werden wir kräftig abstinken, der ist einfach unfähig"; "Ohne Nachbesserungen stinken wir mit unserem Konzept ab" | umgangssprachlich, salopp, selten |
Fuck mich nicht ab!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Nerv mich nicht; Geh mir nicht auf die Nerven; Reiz mich nicht | (Songtext:) "Fu-Fu-Fuck mich nicht ab, du hast taktisch verkackt"; "Manchmal sagt sie zu mir: 'Fuck mich nicht ab'. Einfach asozial. Wie oft habe ich ihr gesagt, dass sie so nicht mit mir reden soll"; "Das Wochenende fragte ich ihn dann bestimmt 5 oder 6 mal nach der Sendungsnummer, welche ich die ganze Zeit nicht bekam, am Sonntag schrieb er dann 'fuck mich nicht ab, dein fucking paket ist gesendet, sollte montag da sein, schönen tag noch' und blockierte mich in WhatsApp, ohne dass ich die Sendungsnummer bekam"; "Ich schob meinen Unterkiefer vor und zwang mich, ruhig zu bleiben. Nicht ausrasten! Nicht ausrasten!!!!! 'Halt deine verfickte Klappe und fuck mich nicht ab!', schrie ich ihn an" | umgangssprachlich, derb, Hip-Hop-Sprache / Jugendsprache; siehe auch "abgefuckt sein", "jemanden abfucken" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen