1320 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
(wieder) auf dem Dampfer sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | (nach einer Krankheit wieder SSynonyme für: nach einer Krankheit wieder gesund ) gesund sein SSynonyme für: gesund ; fit SSynonyme für: fit / munter sein SSynonyme für: munter | "Obwohl ich nach der Hirnhautentzündung relativ schnell wieder auf dem Dampfer war, haben sich die Nachwirkungen doch als hartnäckiger herausgestellt als angenommen"; "Nachdem es mich gestern umgehauen hat und ich den ganzen Tag im Bett war, bin ich nun wieder auf dem Dampfer"; "Ich verschreibe Ihnen ein paar Tabletten – ich hab da ein wahres Wundermittel – und schon bald sind Sie wieder auf dem Dampfer" | umgangssprachlich; Abwandlung von "wieder auf dem Damm sein"; vergleiche auch "wieder auf Deck sein" |
(wieder) auf dem Damm sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | (nach einer Krankheit wieder SSynonyme für: nach einer Krankheit wieder gesund ) gesund sein SSynonyme für: gesund ; fit SSynonyme für: fit / munter sein SSynonyme für: munter | "Vielen Dank für die Genesungswünsche von allen Seiten. Bin nach meinem Crash wieder halbwegs auf dem Damm"; "Er war schwer krank. Jetzt ist er wieder voll auf dem Damm" | umgangssprachlich; Der Begriff "Damm" ist heute mit "Deich" gleichzusetzen. Auf dem Damm oder Deich ist man sicher vor drohender Überflutung. "Damm" bezeichnet auch den befestigten und gepflasterten Weg, die ausgebaute Straße (Fahrdamm). Sie stellte den Idealzustand gegenüber Feldwegen oder anderen unbefestigten Wegen dar. Die Redewendung entstand um 1850 in Norddeutschland, wo Damm auch die Bedeutung "Fahrweg" (z. B. Kurfürstendamm in Berlin) hat. Das Wörterbuch der Gebrüder Grimm [ ![]() |
sich die Beine in den Leib / Bauch stehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | lange warten SSynonyme für: lange warten | "Was beispielsweise tun, wenn wir uns mal an der Supermarktkasse die Beine in den Bauch stehen? Vor allem über lange Wartezeiten an der Kasse beschwert man sich nämlich gerne, so das Ergebnis einer Untersuchung von Discountern durch das Deutsche Institut für Service-Qualität"; "Kinofans aus der ganzen Welt sind angereist, stehen sich für Karten stundenlang die Beine in den Bauch und hoffen, am roten Teppich einen Blick auf ihre Filmstars werfen zu können"; "Dazu war dieses Gebäck auch noch Mangelware, für die ein DDR-Mensch sich die Beine in den Leib stehen musste" | |
immer wieder nachbohren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | beharrlich nachfragen | ||
etwas wieder ausgraben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Vergessenes wieder vorbringen | ||
etwas wieder hinbiegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas wieder in Ordnung bringen SSynonyme für: wieder in Ordnung bringen | umgangssprachlich | |
etwas wieder flottkriegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas reparieren SSynonyme für: reparieren / in Gang bringen SSynonyme für: in Gang bringen | umgangssprachlich | |
etwas wieder flottmachen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas in Gang bringen SSynonyme für: in Gang bringen / reparieren SSynonyme für: reparieren | umgangssprachlich | |
jemandem (wieder) auf die Füße helfen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden wieder zur Selbständigkeit verhelfen; jemandem helfen, eine Schwäche zu überwinden SSynonyme für: helfen eine Schwäche zu überwinden ; jemanden unterstützen SSynonyme für: unterstützen | "Ich war fast ein Jahr krank geschrieben, eine teilstationäre Behandlung hat mir wieder auf die Füße geholfen. Jetzt kann ich wieder normal leben"; "Japan will offenbar seine schwer getroffene Autoindustrie mit einem Rettungsfonds wieder aufpäppeln. Damit soll den von Erdbeben und Tsunami betroffenen Firmen wieder auf die Füße geholfen werden" | |
wieder Land sehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | das Schlimmste überstanden haben | umgangssprachlich; siehe auch "endlich Land sehen" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen