8 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
etwas in einem Abwasch / Aufwasch erledigen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas gleichzeitig erledigen | "Erstellen Sie Mac- UND Windows-Anwendungen in einem Aufwasch!"; "Die Erfassung der persönlichen Daten für Übungen und Praktikum erfolgt in der Technischen Chemie nur einmal, - sozusagen in einem Aufwasch"; "Die Immunisierung gegen Masern, Mumps und Röteln erfolgt in einem Aufwasch. Das erspart den Kindern allzu viele Spritzen"; " Ich werde ihr vorschlagen, das alles in einem Aufwasch zu verrechnen"; "Alles in einem Abwasch"; "Mit AudioXYZ könnt Ihr endlich eure Musik-CDs in einem Abwasch erstellen"; "Auch Öko-Früchte, Nüsse und andere Ingredienzen gibt es dort, so dass man mit einem Abwasch gleich alle nötigen Zutaten zusammen hat" | umgangssprachlich; Die Redensart bezieht sich auf das Geschirrspülen und ist seit 1778 belegt |
(völlig) erledigt sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. erschöpft sein SSynonyme für: erschöpft 2. am Ende sein SSynonyme für: am Ende sein ; sterben SSynonyme für: sterben ; besiegt sein SSynonyme für: besiegt 3. ruiniert sein SSynonyme für: ruiniert 4. abgeschlossen SSynonyme für: abgeschlossen / beendet SSynonyme für: beendet / fertig gestellt sein SSynonyme für: fertig gestellt | 1. "Die Arbeit war heute vielleicht anstrengend! Ich bin total erledigt!" 2. "Blut fließt in einem kleinen Rinnsal aus seinem Mundwinkel. Der Cowboy stirbt. 'Ich bin erledigt', hört man ihn sagen, 'lasst mich zurück. Reitet weiter!'" 3. "Ein Streik und wir sind erledigt" 4. "Alle Aufgaben in diesem Unterprojekt sind erledigt"; "Einige Dinge sind erledigt aber andere wichtige Punkte stehen nach wie vor auf der To-do-Liste" | 1, 2, 3: umgangssprachlich; "Jemanden erledigen" bedeutet in der Umgangssprache "jemanden besiegen", "jemandem überlegen sein", "jemanden töten". Sie ergeben sich aus der Grundbedeutung von erledigen = etwas zu Ende führen |
etwas im Galopp erledigen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas in aller Eile erledigen | umgangssprachlich; Der Galopp ist die schnellste Gangart des Pferdes. In Verbindung mit menschlichen Tätigkeiten wird Galopp meist abwertend gebraucht. So bedeutet: "im Galopp durch die Kinderstube geritten sein": "keine gute Manieren haben". "Galoppierende Schwindsucht" ist die volkstümliche Bezeichnung für eine äußerst rasch und meist tödlich verlaufende Form der Lungentuberkulose | |
sein Geschäftchen / Geschäft machen / erledigen / verrichten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Notdurft verrichten; koten SSynonyme für: koten ; Stuhlgang haben SSynonyme für: Stuhlgang ; urinieren SSynonyme für: urinieren | umgangssprachlich, salopp | |
etwas mit der linken Hand / mit links machen / schaffen / erledigen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas nebenbei machen; etwas ohne Mühe tun SSynonyme für: ohne Mühe tun / bewerkstelligen SSynonyme für: ohne Mühe bewerkstelligen / erledigen; etwas mühelos schaffen SSynonyme für: mühelos schaffen | "Das mach ich doch mit links!"; "Montage- und Schreinerarbeiten erledigen wir mit links – treten Sie mit uns in Kontakt!"; "Mit guter Vorbereitung wird Kira den Wesenstest mit links schaffen, und dann kann es losgehen in ein neues Leben"; "U17 gewinnt gegen den TSB mit links"; "Maler? Also jetzt hör mal! Das bisschen Wohnzimmer streiche ich mit links!"; "Ich hingegen stürzte mich ins Leben, erledigte die Schule mit links und genoss meine Rolle als hübscher Jungenschwarm" | umgangssprachlich, mit der linken Hand: selten; Da die meisten Menschen Rechtshänder sind, gilt die linke Hand als weniger geschickt beim Verrichten manueller Tätigkeiten. Wenn man also etwas sogar "mit links" vollbringen kann, muss es wirklich leicht zu bewerkstelligen sein. Die Redensart ist erst im 20. Jahrhundert entstanden. Zur Händigkeit siehe auch "zwei rechte Hände haben"; zu "links" siehe auch "link sein"; zur Rechts-links-Metaphorik siehe auch "jemanden / etwas links liegen lassen" |
das große Geschäft verrichten / erledigen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Stuhlgang haben SSynonyme für: Stuhlgang ; koten SSynonyme für: koten | umgangssprachlich | |
das kleine Geschäft machen / erledigen / verrichten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | urinieren SSynonyme für: urinieren | umgangssprachlich | |
etwas wie ein Blitz erledigen / tun![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas äußerst schnell tun | umgangssprachlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen