Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
die Stirn haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Frechheit / Dreistigkeit besitzen; sich trauen SSynonyme für: sich trauen | "Ich wundere mich schon, dass Sie, die Sie oberösterreichische Bundesräte sind, heute die Stirn haben, hier in Wien eine Position zu vertreten, die nicht die Position jenes Organs ist, von dem Sie eigentlich ins Hohe Haus entsendet werden ..."; "Wie Sie, meine Damen und Herren von der Union, allerdings die Stirn haben können, jetzt von einer solchen Gesamtkonzeption zu reden, nachdem Sie 16 Jahre lang genau diese verhindert haben, bleibt mir unverständlich"; "Sie beziehen ihre Häuser in Paxton Court und hoffen auf wohlverdiente Ruhe, bis die Alteingesessenen entdecken, dass die Neuen Lesben und Schwule sind, die auch noch die Stirn haben, offen zu leben"; "Wenn es möglich sein sollte, eines Tages heute noch unheilbare Krankheiten mit neuen Methoden zu heilen, wird niemand die Stirn haben, dies in Deutschland aus jeder möglichen grundsätzlichen Erwägung heraus zu verbieten" | Siehe auch "jemandem die Stirn zeigen / bieten" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen