Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
sich auskotzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich beklagen / aufregen SSynonyme für: sich aufregen ; schimpfen SSynonyme für: schimpfen ; seinem Ärger Luft machen; seine Gefühle ungeschönt zum Ausdruck bringen SSynonyme für: seine Gefühle ungeschönt zum Ausdruck bringen ; eine emotionale Stellungnahme abgeben; etwas sagen, was man schon lange mal sagen wollte | "Es bleibt der Eindruck, Du willst nicht ein berechtigtes Anliegen vorbringen, sondern dich mal so richtig auskotzen"; "Sorry fürs 'Auskotzen', aber ich musste mir das einfach mal von der Seele schreiben"; "Du willst mit mir reden? Kotz dich ruhig aus!"; "Es wird geprügelt ohne Ende, die Gitarren zaubern wahre Death-Metal-Riffs daher und auch der Sänger darf sich getrost auskotzen"; "Wir spielten 'Fusion', instrumentale Jazzrock-Musik, bei der ich mich als Solist und Komponist auskotzen konnte" | umgangssprachlich, derb: siehe auch "großkotzig sein" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen