42 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
sich das Maul / den Mund / die Zunge verbrennen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas Unbedachtes sagen (und sich dadurch schaden SSynonyme für: Unbedachtes sagen und sich dadurch schaden ) ; etwas Verkehrtes / Unangebrachtes sagen; sich beim Sprechen versehentlich verraten | "Ich sage dazu nichts mehr! Ich habe mir schon gestern mit meiner vorlauten Bemerkung das Maul verbrannt"; "Manchmal hat er sich den Mund verbrannt, ist angeeckt, hat Kontra gegeben"; "Interessant und auffällig sind die sehr wenigen Kommentare zu diesem Beitrag. Das mag wohl daran liegen, dass man sich bei diesem Thema sehr den Mund verbrennen kann" | umgangssprachlich; Maul: salopp; Die Variante "Maul verbrennen" ist schon bei Martin Luther bezeugt. Zu "Maul" siehe auch "die Klappe / den Mund / das Maul / den Rand / den Rachen aufreißen", "von etwas / jemandem die Nase / Schnauze (gestrichen) voll haben"; zu "Zunge" siehe auch "seiner Zunge freien Lauf lassen" |
die Zügel lockern / locker / lockerer lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nachgiebiger werden; nicht mehr so streng sein | Siehe auch "die Zügel stramm ziehen / straff ziehen / straffer anziehen" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen