|
586 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Was zu viel ist, ist zu viel!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Meine Geduld ist am Ende SSynonyme für: meine Geduld ist am Ende ! | umgangssprachlich; Ausdruck von Verärgerung / Empörung | |
Das heißt nicht viel!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das hat keine große Bedeutung SSynonyme für: keine große Bedeutung ! Das ist nicht relevant SSynonyme für: nicht relevant ! | "Offiziell war er Praktikant, aber das heißt nicht viel bei kleinen Sendern, dort sind Praktikanten alles mögliche, oft auch vollwertige Reporter, und wenn sie sich schlau anstellen, am Mikrofon gut klingen, gut recherchieren, gute O-Töne bringen, dann ist das oft ihre Chance auf ein Volontariat und eine Redakteursstelle"; "Diese Sekunden, sie erinnern an den Start eines Formel1-Rennens. Wer weit vorne steht, hat natürlich die besten Chancen, aber das heißt nicht viel. Die Konkurrenz wird jedes Zögern bestrafen"; "Wir haben oft Besuch, aber keiner hat Essensgerüche erwähnt (okay, das heißt nicht viel, vielleicht sind die ja auch nur höflich)" | |
etwas ist zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas reicht kaum zum Leben | ||
viel Geschrei und wenig Wolle![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | viel Lärm um nichts; trotz intensiver Beratungen / großem Aufwand SSynonyme für: trotz großem Aufwand ist das Ergebnis unbefriedigend ist das Ergebnis unbefriedigend | "Ich sehe nicht, dass die Finanzmärkte gebändigt werden – weder durch eine internationale Vereinbarung noch innerhalb der Europäischen Union. In Hamburg sagt man: Viel Geschrei und wenig Wolle! Die Gipfeltreffen der G20 haben zahlreiche Absichtserklärungen hervorgebracht, aber niemand verwirklicht etwas davon"; "Warum ist gegenwärtig die Sozialdemokratie noch so schwach? Ich weiß wohl, es wird viel Lärm damit gemacht, aber es ist viel Geschrei und wenig Wolle; ich stehe hinter den Kulissen und halte es - von der Moral nicht zu reden - für sehr töricht, das Publikum und die eigene Partei über unsere Macht anlügen zu wollen" | selten |
Du kannst mir viel erzählen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sagt man, wenn man eine Sache nicht recht glauben kann | umgangssprachlich; Ausdruck von Skepsis | |
viel Rauch und wenig Braten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | substanzlos sein; prahlerisch angekündigt, aber in Wirklichkeit enttäuschend sein; nichts dahinter stecken | umgangssprachlich | |
es hätte nicht viel gefehlt ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | beinahe ... SSynonyme für: beinahe | "Es hätte nicht viel gefehlt, dann hätten die 53.301 Zuschauer im ausverkauften Borussia-Park auch noch eine zünftige Kneipenschlägerei zwischen Favre und Dirk Bremser, dem Co-Trainer des VfL Wolfsburg, zu sehen bekommen"; "Es hätte nicht viel gefehlt, und Sebastian Vettel wäre heute womöglich nicht hoch dekorierter Doppel-Weltmeister, sondern vielleicht nach wie vor auf der Suche nach dem großen Rennfahrer-Glück"; "Liebe Wera, Volker und Hardy, ich saß in der dritten Reihe bei eurem letzten Konzert. Es hätte nicht viel gefehlt und ich wäre aufgestanden, um mitzutanzen" | |
es ist nicht zu viel gesagt, ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | es ist nicht übertrieben, ... | ||
Da fragst du mich zu viel!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich weiß es auch nicht! | umgangssprachlich | |
am Hebel der Macht sitzen / sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | mächtig sein SSynonyme für: mächtig ; großen Einfluss haben SSynonyme für: Einfluss ; sich in einer Führungsposition befinden | "Frauen gehören an die Hebel der Macht. Und sie sollen auch gleichen Lohn für gleiche Arbeit bekommen"; "Jahrelang saßen sie an den Hebeln der Macht und setzten Mitarbeiter vor die Tür, wo es das Diktat der Wirtschaftlichkeit forderte"; "Mit der Kubanischen Revolution, die am 1. Januar 1959 von Erfolg gekrönt war, wurde der Diktator General Fulgencio Batista gestürzt und Fidel Castro erlangte die Hebel der Macht"; "Er kennt die Hebel der Macht. Deshalb strickt er auch am eigenen Medienimperium"; "Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Luxemburg am kommenden Sonntag will er zurück an die Hebel der Macht" | Die Redewendung taucht in schriftlicher Form in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts auf, so etwa in den "Göttingischen Anzeigen": "Handel und Gewerbe sind jetzt die kräftigsten Hebel der Macht der Nationen und bestimmen den Rang, den sie im Weltvereine einnehmen ..." Quellenhinweis: . Zitat von Heinrich Weber: Beiträge zur Gewerbe- und Handelskunde, in: Göttingische gelehrte Anzeigen, 7. Stück, 12.01.1828, S. 58 Zu "Hebel" siehe auch "den Hebel an der richtigen Stelle ansetzen", "am kürzeren Hebel sitzen", "am längeren Hebel sitzen" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen