Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemanden anpflaumen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unhöflich sein SSynonyme für: unhöflich ; jemanden beschimpfen SSynonyme für: beschimpfen / verbal angreifen SSynonyme für: verbal angreifen | "Pflaumt mich hier nicht so an!"; "Sachliche Argumente erwarte ich inzwischen auch nicht mehr von dir. Und nein, ich werde die Änderungen nicht rückgängig machen! Und zwar schon deshalb, weil ich es nicht notwendig habe, mich von dir so anpflaumen, beleidigen und rumkommandieren zu lassen"; "Anpflaumen muss ich mich nicht lassen, und unhöfliche Personen werden natürlich von mir ignoriert" | umgangssprachlich |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen