853 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
mit dem Kopf gegen die Wand laufen / rennen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | einen aussichtslosen Kampf führen SSynonyme für: einen aussichtslosen Kampf führen ; sich um jeden Preis durchsetzen wollen SSynonyme für: sich um jeden Preis durchsetzen wollen ; etwas Unüberlegtes tun; Selbstzerstörung betreiben | Zu "Wand" siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" | |
gegen eine Wand / Mauer anrennen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | einen (aussichtslosen SSynonyme für: einen aussichtslosen Kampf führen ) Kampf führen; auf heftigen Widerstand stoßen SSynonyme für: auf Widerstand stoßen | "Dann sind wir wie gegen eine Mauer angerannt und haben immer mehr an Selbstvertrauen verloren"; "Will man als Palästinenser retten, was zu retten ist und nicht noch weitere drei Generationen fruchtlos gegen eine Mauer anrennen, dann ist Frieden das Beste"; "In der Tat verlegten sich nun fast alle Königsbrunner auf das Verteidigen des Vorsprungs, der SEF musste gegen eine blau-rote Wand anrennen" | Siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" |
mit dem Kopf durch die Wand wollen / gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich um jeden Preis durchsetzen wollen SSynonyme für: sich um jeden Preis durchsetzen wollen ; unnachgiebig SSynonyme für: unnachgiebig / kompromisslos SSynonyme für: kompromisslos / voreilig SSynonyme für: voreilig / ungeduldig SSynonyme für: ungeduldig / starrköpfig SSynonyme für: starrköpfig / stur sein SSynonyme für: stur ; ohne Rücksicht auf Verluste handeln | "Typisch Peter - er will immer mit dem Kopf durch die Wand!"; "Fischler will nicht mit dem Kopf durch die Wand"; "In Partnerfragen sollten Sie nicht vorschnell Konsequenzen ziehen, wenn es zu Meinungsverschiedenheiten kommt: Nicht mit dem Kopf durch die Wand!"; "Natürlich sind wir enttäuscht, wollten unbedingt die Bronzemedaille gewinnen. Wir hatten gute Chancen, konnten aber nur zwei Treffer erzielen. Unsere Mannschaft wollte mit dem Kopf durch die Wand"; "Manchmal sind es winzige Kleinigkeiten, die den Betrieb für Stunden aufhalten, wie das sprichwörtliche Sandkorn im Getriebe. Und häufig sucht man dann und sucht, und je verbissener man drangeht, desto weniger findet man am Ende. Da kann man dann mit dem Kopf durch die Wand wollen, es hilft alles nichts, die Lösung ist einfach nicht zu finden"; "Betroffene des 'Burnout-Syndroms' sind zum einen der Situation seelisch und körperlich nicht gewachsen. Zum anderen sind es häufig Personen, die ihre Kräfte nicht richtig dosieren können, mit dem Kopf durch die Wand wollen"; "SPD-Fraktionschef Struck rechtfertigte den Rückzieher der SPD mit dem Hinweis, für den bisherigen Entwurf gebe es nach der Verschiebung im Bundesrat zugunsten der Union keine Mehrheit. Es habe keinen Sinn, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen"; "Es wird ihnen oft nachgesagt, erst zu handeln, dann zu denken oder mit dem Kopf durch die Wand zu gehen" | umgangssprachlich; Der Kopf steht hier stellvertretend für den eigenen Willen und die Wand für ein unüberwindbares Hindernis. Diese seit dem 15. Jahrhundert nachgewiesene Redewendung gibt es in dieser Form auch im Französischen, Italienischen, Niederländischen und Spanischen und ist schon auf dem berühmten Sprichwörterbild von Pieter Bruegel dem Älteren Quellenhinweis: dargestellt. Auch Martin Luther (1483-1546) gebrauchte die Redensart an mehreren Stellen, z. B. "Arius hatte nu einen großen Anhang gewonnen, und wollte mit dem Kopf hindurch wider seinen Bischof" Die niederländischen Sprichwörter, 1559 Quellenhinweis: . Zu "Wand" siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" Von den Cociliis und Kirchen, 1539 |
mit etwas gegen / an die Wand fahren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | total erfolglos sein SSynonyme für: erfolglos | umgangssprachlich; zu "Wand" siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" | |
gegen eine Wand reden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ignoriert SSynonyme für: ignoriert / nicht gehört SSynonyme für: nicht gehört werden; auf Ablehnung stoßen SSynonyme für: auf Ablehnung stoßen | umgangssprachlich; zu "Wand" siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" | |
wie gegen eine Wand reden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht gehört SSynonyme für: nicht gehört / ignoriert SSynonyme für: ignoriert werden; sich nicht durchsetzen können SSynonyme für: sich nicht durchsetzen können | "Das war, als wenn man gegen eine Wand redet" | umgangssprachlich; zu "Wand" siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" |
etwas gegen die Wand fahren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas scheitern lassen SSynonyme für: scheitern lassen | umgangssprachlich | |
etwas / den Karren / die Karre an / vor / gegen die Wand fahren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | scheitern mit etwas SSynonyme für: scheitern ; etwas durch Unvermögen zerstören | "Die Herren der Geschäftsführung haben absichtlich und planmäßig gehandelt. Sie wollten den Betrieb an die Wand fahren"; "Manager, die den Karren gegen die Wand fahren, werden befördert. Sie erhalten einen Bonus, Mitarbeiter hingegen einen Tritt"; "Auch wenn die Profis wegen der Doping-Skandale das Image ihres Sports längst an die Wand gefahren haben: Rad fahren ist gesund!"; "Mein Interesse an Sex und Zärtlichkeit war erloschen, Geborgenheit suchte ich beim Heroin. Mein Körper war eine Maschine, die nur mit dem richtigen Treibstoff funktionierte und ständig kurz davor stand, den Betrieb einzustellen. Ich wartete, dass der Tag endlich zu Ende ging, dass alles endlich zu Ende ging. Ich hatte mein Leben gründlich vor die Wand gefahren" | Siehe auch "den Karren / die Karre einfach laufen lassen"; zu "Wand" siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" |
jemanden vor / gegen die Wand laufen lassen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem die Unterstützung verweigern SSynonyme für: die Unterstützung verweigern ; jemandes Probleme ignorieren | "Die Opposition darf den Kanzler nicht gegen die Wand laufen lassen"; "Eigentlich müsste man das hoffnungslos verschuldete Land vor die Wand laufen lassen wie einen ungezogenen Balg - in der Hoffnung darauf, dass es endlich zur Besinnung kommt"; "In einem streckenweise amüsant zu lesenden Urteil hat der Europäische Gerichtshof die Patentansprüche der Firma Monsanto auf Sojaschrot, der aus Argentinien nach Rotterdam verschifft wurde, vor die Wand laufen lassen"; "Die Grünen sind strikt gegen Garzweiler II, daran drohte die Koalition schon mehr als einmal zu scheitern. Doch nun wollten sie ihren alten und erhofften neuen Koalitionspartner nicht kurz vor der Wahl gegen die Wand laufen lassen" | Zu "Wand" siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" |
mit dem Schädel durch die Wand wollen / gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich um jeden Preis durchsetzen wollen SSynonyme für: sich um jeden Preis durchsetzen wollen ; unnachgiebig SSynonyme für: unnachgiebig / kompromisslos SSynonyme für: kompromisslos / voreilig SSynonyme für: voreilig / ungeduldig sein SSynonyme für: ungeduldig | umgangssprachlich, selten (eher: "mit dem Kopf durch die Wand wollen / gehen"); zu "Wand" siehe auch "die eigenen vier Wände; in den eigenen vier Wänden" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen