152 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Was soll man dazu sagen?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist erstaunlich SSynonyme für: erstaunlich / verblüffend SSynonyme für: verblüffend ! Da ist nichts zu machen! Da fällt einem nichts mehr ein! | umgangssprachlich | |
Na, wo brennt es denn?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Was ist denn los? Wo ist das Problem SSynonyme für: wo ist das Problem ? Wie kann ich helfen? | umgangssprachlich | |
Wo hängt es denn? Wo hängt's denn?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Wo ist das Problem SSynonyme für: wo ist das Problem ? | Ein Bedeutungsaspekt von "hängen" ist "haften" oder "stocken" im Sinne einer Behinderung, etwa des Hängenbleibens bei der Durchquerung eines Gebüschs. Die übertragende Generalisierung "ein Problem sein" lässt sich etwa ab dem 18. Jahrhundert (bei Kotzebue und Goethe) nachweisen | |
Wo gibt's denn so was! Wo gibt es denn so was!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist eine Zumutung SSynonyme für: eine Zumutung / eine Frechheit SSynonyme für: eine Frechheit ! Das lehne ich ab SSynonyme für: das lehne ich ab ! Das glaube ich nicht SSynonyme für: das glaube ich nicht ! Das ist ausgeschlossen SSynonyme für: ausgeschlossen ! | umgangssprachlich | |
An mir soll es nicht liegen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich habe nichts dagegen SSynonyme für: nichts dagegen ! | umgangssprachlich | |
Soll das ein Witz sein?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ausdruck von Ablehnung SSynonyme für: Ablehnung / Ungläubigkeit SSynonyme für: Ungläubigkeit | umgangssprachlich; siehe auch "der (ganze) Witz bei / an der Sache / dabei" | |
Reisende soll man nicht aufhalten!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Wer gehen will, soll das tun; Wer auf seinem Standpunkt oder Willen beharrt, den sollte man nicht hindern, das zu tun, was er für richtig hält | "Da bei Schilling offenbar wenig Neigung bestehe, sich sachlich und mit aller Energie auf dem gemeinsam gewählten Weg für die Zukunft des Theaters zu engagieren, sollte die Konsequenz gezogen und das Engagement vorzeitig beendet werden, zumal Schilling für den Sommer ohnehin seinen Abschied angekündigt hatte. 'Reisende soll man nicht aufhalten', so Stolle"; "Wolfgang Münchau: Reisende soll man nicht aufhalten - Es gibt nur eine Erklärung für das Gezetere um die Raketenabwehr: Die SPD will die Koalition zertrümmern"; "Ich frage mich wie du durchs Leben kommen willst, wenn du so dünnhäutig bist. Na ja, mir doch egal, Reisende soll man nicht aufhalten"; "Reisende soll man nicht aufhalten. Viel Glück und Erfolg, was auch immer Du treibst! Schade, Dich gehen zu sehen, aber muss wohl so sein"; "Wir haben noch nie jemanden behindert, der sich verändern will. Reisende soll man nicht aufhalten. Dass er uns damit aber auch etwas antut, ist ebenfalls klar" | Sprichwort; auch metaphorisch: sagt man auch dann, wenn man sich damit abfindet, dass man nach einer Auseinandersetzung den anderen nicht überzeugen konnte |
Es soll mir recht sein!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich bin einverstanden SSynonyme für: einverstanden ; Meinetwegen SSynonyme für: meinetwegen ; Ich habe keine Einwände SSynonyme für: keine Einwände | "Wenn sie unbedingt Biologie studieren will, dann soll es mir recht sein"; "Die Auswertung ist zwar fragwürdig, aber soll mir recht sein"; "Und wenn Sie einverstanden sind, würde ich gern Loretta und Ambrose mitbringen" - "Soll mir recht sein. Dann sehen wir uns in einer halben Stunde hier im Government House"; "Es soll mir recht sein, ein wenig Arbeit zu bekommen"; "Was an dieser Idee wunderbar sein sollte, war ihr zwar schleierhaft, es schien ihr einfach das Naheliegendste und Selbstverständlichste zu sein, aber wenn es Tom aufmunterte, sollte es ihr recht sein" | formal; zu "recht" siehe auch "recht haben", "nach dem Rechten sehen" |
Darauf soll man nun kommen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist nicht zu erraten; Das lässt sich auch durch Nachdenken nicht herausfinden | umgangssprachlich | |
Da soll noch einer sagen, ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Es ist nicht richtig, ...; Es stimmt nicht, ... | "Da soll noch einer sagen, die Kids von heute kennen die Regeln für ein friedliches Miteinander nicht"; "Da soll noch einer sagen, Geschichte wiederhole sich nicht: Madonnas Tochter Lourdes zieht sich jetzt genauso an wie Mama in den 80er-Jahren"; "Da soll noch einer sagen, die Franzosen seien in der Politik nicht zu großem Theater fähig. Jacques Chirac, der zum Sugar-Daddy der Nation mutierte ehemalige Monsieur Garstig der französischen Politik, hat am vergangenen Wochenende erklärt, er werde bei den kommenden Präsidentschaftswahlen für François Hollande stimmen, den sozialistischen Kandidaten"; "Da soll noch einer sagen, die Linke sei eine hoffnungslos altmodische Partei: Seit Neuestem gibt es Apps für iPhone und iPad von der Linken, Bundesgeschäftsführerin Caren Lay freute sich über einen 'Meilenstein auf dem Weg in die digitale Welt'" |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen