|
333 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Da bin ich aber fertig!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sagt man, wenn man erstaunt SSynonyme für: sagt man wenn man erstaunt ist / überrascht SSynonyme für: sagt man wenn man überrascht ist / verwundert SSynonyme für: sagt man wenn man verwundert ist ist | umgangssprachlich | |
Da soll noch einer sagen, ...![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Es ist nicht richtig, ...; Es stimmt nicht, ... | "Da soll noch einer sagen, die Kids von heute kennen die Regeln für ein friedliches Miteinander nicht"; "Da soll noch einer sagen, Geschichte wiederhole sich nicht: Madonnas Tochter Lourdes zieht sich jetzt genauso an wie Mama in den 80er-Jahren"; "Da soll noch einer sagen, die Franzosen seien in der Politik nicht zu großem Theater fähig. Jacques Chirac, der zum Sugar-Daddy der Nation mutierte ehemalige Monsieur Garstig der französischen Politik, hat am vergangenen Wochenende erklärt, er werde bei den kommenden Präsidentschaftswahlen für François Hollande stimmen, den sozialistischen Kandidaten"; "Da soll noch einer sagen, die Linke sei eine hoffnungslos altmodische Partei: Seit Neuestem gibt es Apps für iPhone und iPad von der Linken, Bundesgeschäftsführerin Caren Lay freute sich über einen 'Meilenstein auf dem Weg in die digitale Welt'" | |
Da kann man nicht meckern!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist gut SSynonyme für: gut / akzeptabel SSynonyme für: akzeptabel | umgangssprachlich | |
da bleibt kein Auge trocken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | alle lachen; alle sind gerührt; keiner bleibt verschont | Die Wendung ist ein Zitat aus dem Gedicht "Paul. Eine Handzeichnung" (1799) von Johann Daniel Falk (1768-1826) | |
da hört der Spaß auf![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | das ist nicht mehr lustig; das ist eine ernste Angelegenheit | Siehe auch "keinen Spaß verstehen" | |
Da haben wir den Salat!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sagt man, wenn sich etwas Unangenehmes ereignet hat | "Hättest Du nicht besser aufpassen können? Jetzt haben wir den Salat!"; "Ich habe dir doch gleich gesagt, dass das so nicht funktionieren wird! Nun haben wir den Salat!"; "Seit dem Update läuft gar nichts mehr! Da haben wir den Salat!" | umgangssprachlich; Seit etwa Mitte des 19. Jahrhunderts wird "Salat" als Metapher für "Unordnung, Durcheinander" benutzt , der Ausruf selbst ist seit 1849 schriftlich belegt Quellenhinweis: . Das Sinnbild findet sich auch in Ausdrücken wie "Bandsalat" oder "Kabelsalat". Das Wort "Salat" selbst wurde im 15. Jahrhundert aus dem italienischen "salata" (insalata) entlehnt, das wiederum aus "salare" (salzen, einsalzen) hervorgegangen ist Der Volksbote für den Bürger und Landmann, 131, S. 539, Sp. 1 |
Da kann man nichts machen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das kann man nicht ändern! Das lässt sich nicht beeinflussen! Das muss man hinnehmen SSynonyme für: das muss man hinnehmen ! | umgangssprachlich | |
Wen haben wir denn da?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sagt man zur Begrüßung, wenn man von jemandes Erscheinen überrascht ist | umgangssprachlich | |
Da schweigt des Sängers Höflichkeit![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Man möchte darüber nicht reden | "Halbzeitstand 3:0. Über Sinn und Inhalt der zweiten Halbzeit schweigt des Sängers Höflichkeit. Es sei am Rande erwähnt, dass Laubachs Torhüter ganze drei (!) Bällchen zum Halten bekam und das Duschen sparen konnte"; "Es war die falsche Maßnahme für diesen Spätaussiedler, weil das Arbeitsamt die Kurse vollstopft, um die Statistik zu frisieren. Nützt das den Kunden? Darüber schweigt des Sängers Höflichkeit"; "Es gäbe noch viel zu erzählen, aber manchmal ist es besser, des Sängers Höflichkeit schweigt, bzw. der Chronist beschränkt sich auf die erfreulichen Dinge"; "Zum exakten Abstimmungsergebnis in der Sitzung des Bürgerschaftsvorstands wollte Oellerich nichts sagen: 'Darüber schweigt des Sängers Höflichkeit'"; "1966 konnte sich ein jeder das Fahren mit der Kleinbahn noch richtig leisten. Zu den heutigen Fahrpreisen schweigt des Sängers Höflichkeit" | Ein unbekannter Verfasser hat Anfang des 19. Jahrhunderts in Berlin ein schnell populär werdendes Lied veröffentlicht, dessen Refrain lautete: "Das verschweigt des Sängers Höflichkeit." Die Wendung wurde auch in allerlei Volksbüchern und Kalendern zitiert, so dass sie schnell zur Redensart wurde |
Da legst du dich lang!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Da bist du verwundert / überrascht! | umgangssprachlich, salopp |
Sprichwort des Tages:
Den Letzten beißen die HundeIch habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen