Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
etwas türken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas fälschen SSynonyme für: fälschen / tricksen / vortäuschen SSynonyme für: vortäuschen / manipulieren SSynonyme für: manipulieren ; schwindeln SSynonyme für: schwindeln | "Jeder zweite Auto-Diebstahl getürkt?"; " Die Lobeshymnen in den Gästebucheintragungen sind wohl getürkt"; "Als Frank später beim Autorennen überholt: Fährt er da selber diesen schnellen Sportwagen oder ist die Szene getürkt?"; "In Köln wurden Homosexuelle kaum verfolgt und Schwulenstatistiken - nach unten - getürkt, weil man glaubte, durch Publizität würde deren Anziehungskraft nur - noch? - größer"; "Würde mich nicht wundern, wenn die Sache getürkt ist und sich alles als PR-Gag herausstellt" | umgangssprachlich; siehe auch "einen Türken bauen" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen