1. Eintrag:
sich schwarzärgern
Bedeutung:
Beispiele:
- Die Frist ist längst versäumt und Sie ärgern sich schwarz
- Wer grün wählt, wird sich schwarzärgern (Wortspiel)
- Und Wagner ärgerte sich schwarz darüber, so bereitwillig in die Falle hineingetappt zu sein
- Ärgern Sie sich schwarz? Werden Sie an der Nase herumgeführt? Bleiben Sie auf Kosten sitzen oder warten auf unerfüllte Versprechen?
- Man schaut aus dem Fenster in den Garten und ärgert sich schwarz: alles voller Maulwurfshügel
- Man sieht auf den Bildern förmlich, wie gut es allen gefallen hat. Alle, die nicht mitgefahren sind, können sich jetzt schwarz ärgern
- Eigentlich sollte sich der Lotto-Spieler freuen, denn er hat eine stattliche Summe abgeräumt. Trotzdem wird sich der Glückspilz vermutlich bis zu seinem Lebensende schwarzärgern
Ergänzungen / Herkunft:
> |