1. Eintrag:
einen Text überfliegen
Bedeutung:
Beispiele:
- Lesen wir noch, oder überfliegen wir nur? Diese Frage stelle ich mir in letzter Zeit immer häufiger. Insbesondere in unserer Büchercommunity wundert es mich immer sehr, dass sich manche Leute offenbar nicht einmal die Mühe machen, Beiträge aufmerksam bzw. vollständig zu lesen
- Du kannst einen Text überfliegen oder Wort für Wort ganz intensiv lesen. Auf welche Weise du einen Text liest, hängt von deinem persönlichen Ziel ab
- Überfliege den Text zügig, um einen ersten Eindruck zu erhalten
- Von dissoziativer Persönlichkeitsspaltung bis Voodoo und Serienkiller ist alles vorhanden - trotzdem will keine Spannung aufkommen, das letzte Drittel hab ich nur noch überflogen
- Beginnt Ihre E-Mail mit unwichtigen Informationen, können Sie davon ausgehen, dass der Rest höchstens noch überflogen wird
- Ich habe die Seiten bis jetzt nur überflogen
Ergänzungen / Herkunft:
Allerdings wäre es falsch zu glauben, dass die übertragene Verwendung von "überfliegen" erst mit der Erfindung des Flugzeuges vonstatten ging. So wurde das Verb früher auch im Sinne von "überbieten, übertreffen" genutzt. Und im Jahr 1796 verwendet Jean Paul es in der Bedeutung "flüchtig lesen": "Ich habe ihn (den Brief, Anm.), jezt unter dem Arbeiten, nur überflogen" Q
Dritte Abteilung Briefe. In: Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Abt. 3, Bd. 2, 1958, 373. An Christian Otto, 10.08.1796, S. 230✗