1. Eintrag:
sich die Zähne an etwas ausbeißen
Beispiele:
- Schlechte Zeiten für Blüten-Träume: Am Euro sollen sich Fälscher die Zähne ausbeißen
- Eine heiße Frage, an der sich viele kluge Köpfe die Zähne ausbeißen
- Wie schnell ist das Licht? An dieser Frage haben sich ganze Forschergenerationen die Zähne ausgebissen
- So mancher Kritiker hat sich schon an ihm die Zähne ausgebissen
Ergänzungen / Herkunft:
Erste schriftliche Belege finden sich im 18. Jahrhundert Q
Johann (Pädagoge) Hübner: Kurtze Fragen aus der Politischen Historia: Biß auf gegenwärtige Zeit continuiret, Und mit einer nützlichen Einleitung vor Die Anfänger, auch vollständigem Register vermehret, Band 4, Gleditsch, 1705, S. 100 (https://books.google.de/books?id=rhpYAAAAcAAJ&pg=PA100&dq="Zähne+ausgebissen"); Stummer Advocat auf das Jahr ... oder fortgesetzte Vertheidigung der heil. catholischen Religion gegen die protestantischen Scribenten heutiger Tage: mit angeh. polit. Betrachtungen über jetz lauffende Welt-Begebenheiten, u. Einl. zu allen Gattungen d. Wissenschaften, Labhart, 1759, S. 140 (https://books.google.de/books?id=9zVGAAAAcAAJ&pg=PA140&dq="Zähne+ausgebissen"); Dr. Florian Reichssiegels ... Predigten auf die meisten Festtage des Jahres, Band 2, Wolff, Augsburg 1785, S. 80 (https://books.google.de/books?id=jGAl5YBJ9WoC&pg=RA1-PA80&dq="Zähne+ausgebissen")✗
> |