1. Eintrag:
einen Rappel haben / kriegen / bekommen
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Bitte helft mir, bevor ich einen Rappel kriege und das Teil auf dem Müll landet
- Was der eine Psychose nennt, nennt der andere "Nervenzusammenbruch" oder spricht davon, der Patient habe "mal durchgedreht", einen "Rappel gehabt" oder "mal verrückt gespielt"
- Die Tapeten hat er gerade entfernt. "Ich kriege alle drei Monate einen Rappel", sagt er. "Dann muss ich umdekorieren, Farben aussuchen. Die Wände sind meine Therapie"
- Wer weiß, vielleicht bekomme ich ja noch einmal einen Rappel und lerne C++ und Assembler
- Alle paar Wochen bekomme ich einen Rappel und kaufe ein paar neue Spiele
Ergänzungen / Herkunft:
> |