1. Eintrag:
Trübsal blasen
Bedeutung:
Beispiele:
- Das ist weder ein Grund zum Jubeln noch zum Trübsal blasen!
- Obwohl es wohl keinen Grund gibt, diesen Tag zu feiern, wollen wir doch auf keinen Fall Trübsal blasen
- Seit Jahren nehmen die Umsätze an der Eurex immer weiter zu, während in anderen Marktsegmenten Trübsal geblasen wurde
- Ich glaube, ich habe genug Trübsal geblasen, ich freue mich auf das Wochenende, weil ich auf eine große Party eingeladen bin
- Stressbewältigung: Der eine tobt sich aus, der andere bläst Trübsal
- Einzelhandel West bläst Trübsal - In Berlins City West herrscht gerade beim Einzelhandel trübe Stimmung. Das letzte Quartal 2001 war nach einer Umfrage des Charlottenburg-Wilmersdorfer Wirtschaftsstadtrats Bernhard Skrodzki für viele Geschäftsleute schon "enttäuschend" verlaufen
Ergänzungen / Herkunft:
> |