1. Eintrag:
den Stein ins Rollen bringen
Bedeutung:
Beispiele:
- Wir haben den Stein ins Rollen gebracht!
- Wie der Stein ins Rollen kam: vom Aufbruch in die Revolte der sechziger Jahre
- Die charmant nachfragende Moderatorin hat schon so manchen Stein ins Rollen gebracht
- Der Verkaufserfolg von Tom DeMarcos Bestseller "Der Termin" hat den Stein ins Rollen gebracht. Mit Begeisterung sind inzwischen viele Verlage auf den neuen Trend Wirtschaftsroman eingestiegen - in diesem Herbst erscheinen so viele Titel dieses Genres auf dem Markt wie nie zuvor
- Nach einem Australien-Flug brach sie am Gepäckband zusammen und starb. Diagnose: Lungenembolie. Kann es also jeden treffen? Der tragische Tod der Engländerin brachte den Stein ins Rollen: Zunehmend sehen Mediziner jetzt Symptome, die bei ihren Patienten nach längeren Flügen auftreten, in Zusammenhang mit der Reise
- Ende der Siebziger Jahre liberalisierten die USA die Zivilluftfahrt und brachten damit den Stein ins Rollen. Zehn Jahre später schwappte die Welle auf Europa über. Seither durchlaufen alle europäischen Fluggesellschaften einen harten Restrukturierungsprozess
- Ein Berliner Student hat mit seiner Online-Kampagne für einen preisgünstigeren Netzzugang einen Stein ins Rollen gebracht, der die Probleme und Defizite der deutschen Multimediapolitik mustergültig einem breiteren Publikum vor Augen führt
Ergänzungen / Herkunft:
> |