1. Eintrag:
etwas an den Mann (oder die Frau) bringen
Bedeutung:
Beispiele:
- Von wegen, guter Verkäufer! Das Produkt XY hat er genauso wenig an den Mann gebracht, wie alle anderen Produkte, die er verkaufen sollte
- Die Meinung war damit an den Mann gebracht und wurde auch landauf landab nachgebetet
- Produkte werden nur an den Mann gebracht, wenn sie das Leben einfacher machen oder Probleme lösen
- Bis Ende Juni wird der Branchenriese vermutlich 1 Million Konsolen an den Mann gebracht haben
- Ich möchte ein paar meiner Meinung nach längst überfällige Komplimente an den Mann bringen
- Kinder können auf Extra-Verkaufsflächen ihr altes Spielzeug oder Comics an den Mann bringen
- Die meisten Veranstalter wollen nicht bis zum letzten Moment warten, bis sie ihre Angebote an den Mann oder die Frau gebracht haben
- Für den Flohmarkt wurden viele Sachen gespendet, die an den Mann oder die Frau gebracht wurden
Ergänzungen / Herkunft:
> |