1. Eintrag:
jeden Stein umdrehen
Beispiele:
- Dreht jeden Stein um! Tarnkappen gibt es nur in Märchen. Irgendwo muss er ja sein
- Drei Wochen lang suchte ein Einsatzkommando nach den zwei vermissten Männern. Man durchsuchte jeden Strauch, drehte jeden Stein zweimal um
- Verbittert suchte er nach Hinweisen und drehte jeden Stein dreimal um, aber ihr Tod blieb geheimnisvoll und sie selbst immer noch verschwunden
- Wenn man in einer kleinen Stadt wie Chur lebt, darf man nichts unversucht lassen, um Talente zu finden. Man muss jeden Stein umdrehen
- Spürbare Auswirkungen könnte es hingegen beim Tochterunternehmen VfL Wolfsburg geben. In dem F.A.Z.-Interview erklärt der VW-Chef Müller: "Wir drehen jeden Stein um und werden uns auch das ansehen"
- Nach dem Ärger um den Motorschaden von Lewis Hamilton in Malaysia hat Mercedes-Teamchef Toto Wolff akribische Aufklärung angekündigt. "Wir werden jeden Stein umdrehen", sagte der Österreicher nach dem Formel-1-Rennen in Sepang
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redewendung wurde schon in der Antike im übertragenen Sinn benutzt, im Deutschen ist sie jedoch erst 1764 bei Johann Joachim Winckelmann erstmals belegt: "... wir kehren jeden Stein um, und durch Schlüsse von vielen einzelnen, gelangen wir wenigstens zu einer muthmaßlichen Versicherung, die lehrreicher werden kann, als die uns von den Alten hinterlassenen Nachrichten, die, außer einigen Anzeigen von Einsicht, bloß historisch sind" Q
> |