1. Eintrag:
zwischen Hammer und Amboss geraten
Bedeutung:
Beispiele:
- Die Nationalbank befindet sich nach ihrer eigenen Einschätzung zwischen Hammer und Amboss - mit der Möglichkeit einer Wirtschaftsüberhitzung mit Inflation einerseits und einer schweren Deflationskrise und dem Risiko weiterer Probleme bei den Banken andererseits
- Die Kelten gehen eigentlich nicht unter, sondern sie gehen im römischen Reich auf. In den letzten beiden Jahrhunderten v. Chr. geraten sie "zwischen Hammer und Amboss": Im Norden rücken immer mehr germanische Stämme vor und im Süden expandiert das Römische Reich immer mehr
- Wenn sich zwei solche Giganten streiten, leidet das ganze Land. Das gilt auch für den Rancher John Tunstall, der zwischen Hammer und Amboss gerät. Doch Tunstall weiß das Gesetz auf seiner Seite
- Katyn ist das Symbol der polnischen Tragödie, des zwischen Hammer und Amboss geratenen Volkes, das drohte zwischen Hitler und Stalin zerrieben zu werden
- Bewertungs- und Buchungsplattformen im Internet bieten eine nie da gewesene Transparenz bei Preisen und Qualität der Hotels. Die Hoteliers befinden sich durch diese Entwicklung allerdings "zwischen Hammer und Amboss", wie Franz Hartl, Chef der Österreichischen Tourismusbank (ÖHT) konstatiert: "Bewertungsplattformen zwingen die Hoteliers dazu, immer höhere Qualität zu bringen und mit Preisen sehr vorsichtig umzugehen." Es herrsche ein brutaler Preiskampf, dem steigende Kosten, etwa für Personal und laufende Investitionen in die Verbesserung des Angebotes, gegenüberstünden