1. Eintrag:
Augen haben wie ein Luchs
Bedeutung:
Beispiele:
- Ich würde dich ja gerne mitnehmen. Du kennst dich hier bestens aus und hast Augen wie ein Luchs
- Wer hat Augen wie ein Luchs und entdeckt alle Eier, die im Naturum und auf der Wiese am Museum versteckt sind?
- Pedro hatte Augen und Ohren wie ein Luchs
Ergänzungen / Herkunft:
Johann Fischart: Affentheurlich Naupengeheurliche Geschichtklitterung, 37. Kap., http://www.zeno.org/Literatur/M/Fischart,+Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das+37.+Capitel; vergleiche auch Wander [

Jacobus Stoer: Dictionaire François-Alleman-Latin, et Alleman-François-Latin: avec un petit abrégé de Grammaire Françoise, Chez les hoirs de Ioseph Stoer, 1601, S. 319, Sp. 1✗
Vergleiche auch "Ohren wie ein Luchs haben", "aufpassen wie ein Luchs"
> |