1. Eintrag:
jemandes Nerven sind bis zum Zerreißen gespannt; jemand hat bis zum Zerreißen gespannte Nerven
Bedeutung:
Beispiele:
- Kris' Nerven sind bis zum Zerreißen gespannt: Zum ersten Mal tritt sie ganz offiziell bei einem wichtigen Wettkampf, dem Sandpiper Rennen, als Jockey an
- Dennoch waren die Nerven bis zum Zerreißen gespannt, als die Moderatoren Susanne und Karl Zuber zur spannenden Bekanntgabe der Sieger schritten
- Wohl jeder Mensch kennt diese Tage. Vielleicht zu spät aufgestanden, Kaffeetasse umgestürzt, über die ganze Hektik Unterlagen liegen gelassen, die Nerven bis zum Zerreißen gespannt ... so ein unentspannter Tag ist in aller Regel schon von Anfang an einer, den man abhaken kann
- Nach 7 Stunden Fahrt, acht Schleusen, Angstschweiß auf der Stirn, die Nerven bis zum Zerreißen gespannt, kamen wir an unserem Zielort an
- Geduld war angesagt.... total aufgeregt mussten wir aber fast bis zum Schluss warten, die Nerven waren bis zum Zerreißen gespannt!
Ergänzungen / Herkunft:
Zu "Nerv" / "Nerven" siehe auch "den Nerv / die Nerven haben", "keine Nerven kennen", "etwas frisst an jemandem"; zu "spannen" siehe auch "spannen"
> |