1. Eintrag:
den Blues haben
Bedeutung:
Beispiele:
- Krisenstadt New Orleans: Den Blues haben sie immer
- Man muss schon den Blues haben (also eine gehörige Portion Weltsch(m)erz), damit man den Blues glaubhaft rüberbringen kann
- Ich habe den Blues. Ich will heim, will heim. Jetzt schon. Ich habe noch nicht einmal zwei Länder durchlaufen
- Eine Patientin sagte in einer Sitzung: "Ich bin in den Sevdah gefallen." Das heißt so viel wie "ich habe den Blues". Die bosnische Kultur ist sehr von Gefühlen der Traurigkeit und des Leidens geprägt
- Habe den Blues wieder. Bereits vor einigen Jahren hat mich die Depression erwischt, aufgrund verschiedener Ängste
Ergänzungen / Herkunft:
Blues ist der oft melancholische, ursprüngliche Musikstil der nordamerikanischen Schwarzen und letztlich auch der Ursprung von Jazz, Rock 'n Roll und Rock. Die Bezeichnung ist aus "feeling blue" = "niedergeschlagen sein" hervorgegangen. Oft drückt die Redensart auch eine Verbundenheit mit der Bluesmusik aus
> |