1. Eintrag:
ein Attentat / einen Anschlag auf jemanden vorhaben
Bedeutung:
Beispiele:
- Hallo Micha, gut, dass du kommst! Ich hab' einen Anschlag auf dich vor. Morgen wird der Schrank geliefert und du könntest mir helfen, ihn zusammenzubauen
- "Ich habe ein Attentat auf dich vor." "Wie angenehm. Wirst du mich persönlich angreifen?" Sie lachte. "Ich möchte dich zu einem Ausflug mitnehmen. Dienstlich natürlich"
- "Außerdem hab ich noch einen Anschlag auf dich geplant." "Da freut sich aber der liebe Nils." Worum es denn gehe? "Um Kutscherdienste. Morgen Vormittag. Du sollst mich chauffieren. Raus in die Provinz!"
Ergänzungen / Herkunft:
Zu "Anschlag" siehe auch "am Anschlag sein", "ein Gewehr in Anschlag bringen / nehmen", "etwas in Anschlag bringen"
> |