1. Eintrag:
mit etwas / jemanden seine liebe Not haben
Bedeutung:
Beispiele:
- Verena hat ihre liebe Not damit, ihr hungriges Söhnchen satt zu kriegen
- Caroline hat ihre liebe Not mit ihren Stiefkindern. Zum einen kämpft sie mit der Ablehnung der pubertierenden Pia, zum anderen mit den ständigen Avancen ihres gleichaltrigen Stiefsohns
- Gastgeberin Merkel hat ihre liebe Not, die Top-Wirtschaftsmächte auf eine Linie zu bringen
- Seine Eltern haben ihre liebe Not mit ihm. Als sie mal wieder schimpfen, hat der kleine Frosch die Nase voll und büxt aus
Ergänzungen / Herkunft:
Die Wortverbindung ist mindestens seit dem 17. Jahrhundert belegt. Auch Goethe verwendete sie 1808 in "Faust I.": "Ich hatte mit dem Kind wohl meine liebe Not, / Doch übernähm ich gern noch einmal alle Plage, / So lieb war mir das Kind" Q
> |