1. Eintrag:
sich geschnitten haben

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Beispiele:
- Wenn du meinst, du kommst damit durch, hast du dich geschnitten!
- Wer nun aber glaubt, hier ginge es primär um melancholische oder gar depressive Klagelieder über Trauerbeats, der hat sich geschnitten
- Wenn du glaubst, du könntest mir meinen Platz streitig machen, hast du dich geschnitten!
- Wir sind in Eile, wir fangen in acht Monaten an zu liefern, und wenn Sie glauben, wir können in dieser Sache wieder ein langes Palaver abhalten, dann haben Sie sich geschnitten!
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Die Redewendung "sich schneiden" (seit dem 18. Jahrhundert Q) tritt heute meist im Perfekt auf, oft mit spöttischem, warnenden oder gar drohenden Unterton.
Früher sagte man z. B. auch "er / sie wird sich schneiden" (wird sich getäuscht sehen) Q
Vergleiche auch "sich in den Finger schneiden", "sich ins eigene Fleisch schneiden", "sich in den eigenen Finger schneiden"
Früher sagte man z. B. auch "er / sie wird sich schneiden" (wird sich getäuscht sehen) Q
Quellenhinweis:
Franz Sandvoss: So spricht das Volk, Volksthümliche Redensarten, Berlin 1860, S. 49, Nr. 993; Wander [
], Schneiden; Röhrich [
], schneiden✗
. Und Goethe schrieb 1805: "Die Herren schneiden sich gewaltig" QFranz Sandvoss: So spricht das Volk, Volksthümliche Redensarten, Berlin 1860, S. 49, Nr. 993; Wander [


Quellenhinweis:
Denis Diderot’s Rameaus Neffe, Aus dem Manuskript übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von Goethe✗
. Denis Diderot’s Rameaus Neffe, Aus dem Manuskript übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von Goethe✗
Vergleiche auch "sich in den Finger schneiden", "sich ins eigene Fleisch schneiden", "sich in den eigenen Finger schneiden"
> |