1. Eintrag:
(vor etwas / jemandem) auf der Hut sein
Bedeutung:
Beispiele:
- "Sei auf der Hut!" ("Sei vorsichtig")
- Basketball: TG Neuss ist vor dem TuSLi Berlin auf der Hut
- Dass die Branche angesichts der Metall-Diebstähle ins Zwielicht geraten ist, räumt auch Konstantin Krutsch, Geschäftsführer von GM Metall-Trade an der Werner-von-Siemens-Straße 5, ein. Er verweist allerdings darauf, dass seine Branche auf der Hut ist – auch aus eigenem Interesse
- Im Landkreis bleiben die Menschen auf der Hut vor dem "Ehec"-Erreger. Zumal seit gestern eine infizierte Frau im "Schwabinger Krankenhaus" liegt
Ergänzungen / Herkunft:
> |