1. Eintrag:
blank sein
Beispiele:
1.- Kannst du mir etwas Geld leihen? Bin total blank zurzeit!
- Ich bin blank, verstehen Sie? Sagen Sie das Ihrem Boss. Nur noch ein paar Tage, dann habe ich das Geld zusammen
- Das weiß ich nicht, da bin ich blank!
Ergänzungen / Herkunft:
Das mit dem Verb "blinken" verwandte "blank" bedeutete ursprünglich nur "weiß", "glänzend". Mit ersterer Bedeutung ist es in einige romanische Sprachen übernommen worden, wo es das lat. "albus" (weiß) verdrängt hat: franz. "blanc" (Mont Blanc), ital. "bianco" (vino bianco). Die Bedeutung "weiß-glänzend" hat sich in der Redeweise vom "blanken Eis" erhalten. Auch das Gewaschene und Geputzte ist "blank" oder gar "blitzblank".
Das Ziehen der Waffe aus der Scheide bezeichnete man als "blankziehen".
"Blank" nimmt später auch die Bedeutung des Reinen und Ungeschmälerten an; hierher gehört beispielsweise das "blanke Entsetzen" und der "blanke Unsinn". Die Bedeutung "frei von", "unbedeckt", "entblößt" hat dann zum redensartlichen Gebrauch geführt: blank sein - gewissermaßen von Geld oder Wissen "entblößt".
Bedeutung 1 ist gemeindeutsch, häufig in Gebrauch und lässt sich schon für das 17. Jahrhundert belegen. Ein schönes Beispiel finden wir 1666 bei Praetorius, der sich über den Prasser ereifert: "So gar ist nunmehr der Kleidermuth verschwunden / und achtet man nicht / wes Standes man sey / sondern folget frey hin seinen blind-stoltzen affecten / wo die einen hintreiben. Da muß Stoltz und Pracht getrieben seyn / solte auch nicht ein Heller im Beutel bleiben. Außwendig blanck / inwendig und im Beutel kranck" Q
Johannes Praetorius: Anthropodemus Plutonicus, Das ist, Eine Neue Welt-beschreibung Von ..., Band 1, Magdeburg 1666, S. 277 (https://books.google.de/books?id=mH1MAAAAcAAJ&pg=PA276&dq="Aufwendig+blanc", abgerufen 29.06.2023)✗
Bedeutung 2 ist selten und nicht überall geläufig. Bei Küpper bedeutet "blank sein" in der Schülersprache ab 1950 "dem Lehrer die Antwort schuldig bleiben" Q. Das Südhessische Wörterbuch kennt "en Blanke", was in der Schülersprache "Note ungenügend" bedeutete Q
(https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/rsrec/sn/shwb/entry/blank, abgerufen 29.06.2023)✗
> |