1. Eintrag:
bockbeinig / bockig sein

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Gastón war bockig und wollte weder seine Milch noch seinen Lebertran trinken
- "Ich bin doch nicht bekloppt, das war wirklich so, wie ich gesagt habe", bestand sie bockig auf der Version ihrer Geschichte und reckte beleidigt den Kopf in die Höhe
- Bockige Kinder kennen wirklich alle Eltern nur allzu gut - im Video seht ihr, welches 3-Punkte-Programm Psychologen nun als das angeblich ideale Gegenmittel entwickelt haben
- Ralf Stegner (SPD) appelliert an die CSU und ihren Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, "ihre bockige Blockadehaltung" in Sachen Tempolimit auf deutschen Autobahnen aufzugeben
- Die liberalen Bambis zeigen dem bockbeinigen Wirtschaftsminister Rainer Brüderle nun doch die Zähne
- Tatsächlich hilft die stabilste Regierung dem Land wenig, wenn sie bockbeinig in die falsche Richtung marschiert
Ergänzungen / Herkunft:
Der Ziegenbock gilt redensartlich als stur und widerspenstig. Bereits Hans Sachs (1494-1576) verwendet "böckisch, pökisch" in den Bedeutungen "leunisch", "schnüppig", "trutzig" und "aufschnüppig" Q.
Mundartliche Bedeutungen von "bockig" wie brünstig (von Ziegen, Schafen u. a.) und davon übertragen auf Menschen (lüstern) Q
Pfälzisches Wörterbuch, Stuttgart 1965-1998, bockig; Rheinisches Wörterbuch, Bonn und Berlin 1928-1971, bockig; Südhessisches Wörterbuch, bockig; Schweizerisches Idiotikon, bockig✗
Das Adjektiv "bockbeinig" gibt es seit dem 16. Jahrhundert und bedeutete zunächst "steifbeinig wie ein Bock" Q, bzw. laut Sanders bei Pferden, wenn das Knie zu weit vorsteht Q. Erst im 18. Jahrhundert bildete sich die hier genannte übertragene Bedeutung aus Q
Der baierische Landbot, Nro 91, München, vom Mittwoch den 10ten bis Sonntag den 14ten November 1790, S. 1, Sp. 3✗
Zu "Bock" siehe auch "Null Bock!", "(auf etwas) null / keinen Bock haben", "ein geiler Bock"; vergleiche "ein sturer Bock / stur wie ein Bock sein"
> |