1. Eintrag:
der Hahn im Korb / Korbe sein
Bedeutung:
als einziger Mann Mittelpunkt im Kreis von Frauen sein
Beispiele:
- Ich bin gerne Hahn im Korb
- Kate sieht es gar nicht gern, dass ihr Larry überall Hahn im Korb ist
- Wer als Mann einen klassischen Frauenstudiengang belegt, gilt schnell als Weichei. Dass man aber als Hahn im Korb auch Vorteile haben kann, weiß Modedesign-Student Hubert Majewski
Ergänzungen / Herkunft:
umgangssprachlich; Als meist einziger männlicher Bewohner des Hühnerhofs erfreut sich der Hahn einer ungeteilten Aufmerksamkeit. Korb kann als Hühnerhof/-stall, Geflügelkorb u. a. gedeutet werden. Bereits bei Hans Sachs (1494-1576) findet sich der Ausdruck "im korb der beste han", der auch einen sexuellen Hintergrund haben könnte. Dazu passt, dass vulgärsprachlich "Hahn" gelegentlich auch "Penis" bedeuten kann und "Korb" auch für das Bett steht