1. Eintrag:
etwas / jemand läuft unter ferner liefen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Golf: Langer und Cejka unter ferner liefen
- Unternehmensrenditen: Deutschland unter ferner liefen
- Haiders Rassismus und Antisemitismus ist plötzlich nur noch ein Thema unter ferner liefen
- Künstliche Intelligenz rangiert derzeit recht abgeschlagen unter "ferner liefen" im Bereich der populären Technikthemen
- Auf Afrika entfielen 85, auf Ungarn 65 und auf Pakistan 49. Südamerika rangiert mit 50 ebenfalls unter "ferner liefen"
- Die Kurzform "Die Tierschutzpartei" wurde deshalb gewählt, um damit zu zeigen, dass Tierschutz nicht - wie bei anderen Parteien - unter "ferner liefen" im Programm steht, sondern dass diesem Bereich oberste Priorität zukommt
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Beim Pferderennen in England wurden früher nur die ersten 3 Pferde als wichtig genannt. Die anderen wurden gelistet unter "also ran" (engl. "es liefen auch ..."). In Deutschland wurde die Praxis übernommen, übersetzt als "ferner liefen" Q
Spätestens seit den 1920er Jahren in übertragener Bedeutung Q
Quellenhinweis:
z. B. in: Sport. Officielles Organ des Jockey-Club für Oesterreich, Wien (Sportblatt: Centralblatt für die Interessen der Pferdezucht und des Sports ...), Rennberichte, z. B. 27.01.1877, S. 28✗
. z. B. in: Sport. Officielles Organ des Jockey-Club für Oesterreich, Wien (Sportblatt: Centralblatt für die Interessen der Pferdezucht und des Sports ...), Rennberichte, z. B. 27.01.1877, S. 28✗
Spätestens seit den 1920er Jahren in übertragener Bedeutung Q
Quellenhinweis:
vergleiche Simplicissimus, 1925 (Jg. 30), Heft 19, S. 283; Vorwärts, 08.07.1930, Nr. 317, Der Abend - Spätausgabe des "Vorwärts" Nr. B156, S. 7, Sp. 1; vergleiche auch Küpper [
], laufen 24, 25✗
vergleiche Simplicissimus, 1925 (Jg. 30), Heft 19, S. 283; Vorwärts, 08.07.1930, Nr. 317, Der Abend - Spätausgabe des "Vorwärts" Nr. B156, S. 7, Sp. 1; vergleiche auch Küpper [

> |