1. Eintrag:
jemand ist ein ... vor dem Herrn
Bedeutung:
Beispiele:
- Er ist ein Spinner vor dem Herrn
- Er war ein tüchtiger Jäger vor dem Herrn
- Das Kraftpaket Strauß, das in Wirklichkeit oft ein Zauderer vor dem Herrn war, war das Herz der CSU
- Er ist ein Schwätzer vor dem Herrn
- Der war einfach nur nett, zwar ein Laberkopp vor dem Herrn, aber total in Ordnung
- Geht es euch genauso oder wisst ihr im Gegensatz zu mir, dem größten Fußballmuffel vor dem Herrn, gegen wen unsere Elf antritt?
Ergänzungen:
> |