1. Eintrag:
jemandem ist etwas nicht gegeben
Bedeutung:
Beispiele:
- Emotionale Tiefe ist ihr nicht gegeben, sie nimmt den Tod ihres Angreifers mit einer unbekümmerten Gelassenheit hin
- Axel Cäsar Springers ältester Sohn, 1941 von der zweiten Frau Springer, Katrin, zur Welt gebracht, hatte frühzeitig die Erfahrung gemacht, dass es ihm nicht gegeben war, Sicherheit und Selbstvertrauen aus einem möglichst augenfälligen Anschluss an den Vater und an das Erbe zu gewinnen
- Sich auf die aktuelle Geburtenrate zu beziehen halte ich für falsch, da heutzutage immer mehr Mütter selbst noch halbe Kinder sind und denen es nicht gegeben ist, ihr Baby finanziell so zu bedienen wie eine eventuell 30-Jährige Mutter, die in ihrem Leben schon etwas erreicht hat
Ergänzungen:
> |