1. Eintrag:
mit den Nerven am Ende / herunter / runter sein
Beispiele:
- Andreas ist arbeitslos, geschieden und mit den Nerven am Ende
- Wir sind mit den Nerven am Ende und wissen nicht mehr weiter
- Als am Ende der ersten Woche auch noch ihre Wohnung ausgeraubt wird, ist sie erst einmal mit den Nerven am Ende
- Die Frau ist gebrochen, wehrlos und mit den Nerven am Ende, bevor die Sache überhaupt angefangen hat. In ihrem inneren Aufruhr würde sie nach jedem rettenden Strohhalm greifen
- Hier werden Ihnen Wege aufgezeigt, wie Sie z. B. in Stresssituationen nicht die Kontrolle verlieren, auch wenn Sie mit Ihren Nerven am Ende sind und Ihr Kind Sie nur noch provoziert
- Der Hausmeister war offensichtlich völlig mit den Nerven runter, wahrscheinlich stand er sogar unter Schock
Ergänzungen / Herkunft:
> |