hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15646 Einträge - Heute bereits 13113 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemand ist vom anderen Ufer"


2067 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

vom anderen Ufer sein

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

homosexuell S
Synonyme für:

homosexuell

(neuer Tab)
/ schwul / lesbisch sein

Beispiele:

  • Michael ist vom anderen Ufer!
  • Du bist "vom anderen Ufer", fühlst dich dort aber noch nicht ganz sicher? Du willst Gleichgesinnte in einem entspannten und lustigen Umfeld kennenlernen?
  • Ein Jungbauer vom anderen Ufer, ein schwerhöriger Opa und ein Mann in Frauenkleidern stellen den beschaulichen Alltag eines Bauernhofes auf den Kopf

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich; Die Redensart bezieht sich auf die andere Perspektive Homosexueller. Mit Verhüllungsformeln wie dieser kann man auf die Äußerung eindeutiger Begriffe wie "schwul" oder "lesbisch" verzichten und trotzdem weiß jeder, was gemeint ist.

Sie stammt aus einer Zeit, in der Homosexualität nicht nur gesellschaftlich geächtet war, sondern auch unter Strafe stand. Küpper gibt als Entstehungszeit das Jahr 1935 an Q
Quellenhinweis:

Küpper [], Ufer 1
. Der möglicherweise erste schriftliche Beleg ist jedoch schon 1892 in einem unveröffentlichten Brief des Dichters Hugo von Hofmannsthal an Hermann Bahr zu finden. Hofmannsthal bezog sich darin auf die homoerotischen Annäherungsversuche des Dichters Stefan George, auf die Hofmannsthal zunächst mit einer Mischung aus Enthusiasmus und Furcht zugleich reagierte.

Sowohl George als auch Hofmannsthal sind der literarischen Richtung des Symbolismus zuzurechnen, der Ende des 19. Jahrhunderts entstand und indirekte Stilmittel wie Symbole, Metaphern, eine schwebende Musikalität der Sprache, Überschneidung von Bedeutungsschichten, Synästhesie, assoziationsbildenden Reim, Umschreibungen u. ä. einsetzte, um eine "ästhetische oder mystische Kunstwelt" Q
zu erschaffen.

Nach der Begegnung mit George schrieb Hofmannsthal in einem Gedicht:

Du hast mich an Dinge gemahnet
Die heimlich in mir sind,
Du warst für die Saiten der Seele
Der nächtige, flüsternde Wind
Q


Nach weiterem Drängen Georges zog sich Hofmannsthal jedoch zurück und wollte Bahr um Hilfe bitten, um George loszuwerden. Als dieser jedoch nicht zu Hause war, wandte sich Hofmannsthal an seinen Vater. In einem zweiten Brief an Bahr bezeichnet er die Angelegenheit "ein symbolistisches Experiment vom anderen Ufer": "Ich habe Sie in der ersten Verlegenheit um Hilfe rufen wollen, weil Sie der einzige sind, dem gegenüber ich mir die lange Vorexplication erspart hätte. Da Sie aber nicht zu Hause waren, sage ich Ihnen, dass Papa die unangenehme Geschichte selbst in die Hand genommen hat. Ich war weniger beunruhigt als peinlich berührt; und hoffe Sonntag schon den letzten Bericht 'vom anderen Ufer' über dieses symbolistische Experiment erhalten zu können" Q
Quellenhinweis:

Ilija Dürhammer: Geheime Botschaften - homoerotische Subkulturen im Schubert-Kreis, bei Hugo von Hofmannsthal und Thomas Bernhard, Böhlau Verlag Wien, Köln, Weimar, 2006, S. 126
 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Das bekannte Galgenmännchen- Spiel zum Erraten von Redensarten
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!