hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 17259 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemand ist von einer Sorge befreit"


1734 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

jemandem fällt ein Stein vom Herzen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
5

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

jemand ist erleichtert S
Synonyme für:

erleichtert

(neuer Tab)
/ froh S
Synonyme für:

froh

(neuer Tab)
; jemand ist von einer Sorge befreit

Beispiele:

  • Die Operation ist gut verlaufen? Da fällt mir aber ein Stein vom Herzen!
  • Thomas Koch fällt ein Stein vom Herzen. Langens Verbandsliga-Handballer landen wichtigen Sieg im Abstiegskampf
  • Als ich am nächsten Morgen auf die Station komme, fällt mir ein Stein vom Herzen: Der kleine Junge ist wach. Seine Mutter füttert ihn vorsichtig mit etwas Maisbrei
  • Uns fällt ein Stein vom Herzen. Die Zukunft unseres Unternehmens ist nicht mehr in Gefahr
  • Somit hat sich das Problem zum Glück gelöst. Es ist mir ein Stein vom Herzen gefallen

Ergänzungen:

Diese Redensart bezieht sich auf die Beklemmung, die man in bestimmten unangenehmen Situationen in der Brustgegend verspüren kann und die sich plötzlich auflöst, wenn eine Wende eintritt und ein befürchtetes Ereignis doch nicht eingetreten ist. Dabei steht der Stein symbolisch für eine Sorge oder eine Last.
Die Redewendung ist mindestens seit dem 16. Jahrhundert geläufig. Einen Beleg finden wir 1581 bei Georg Ursin: "Ah nu ist mir ein grosser Stein vom hertzen gefallen. Nu bin ich nicht mehr kranck / sondern gesundt" Q
Quellenhinweis:

Leichpredigt Bey dem Christlichem Begrebnis des Gestrengen ..., G iij
. Früher gab es noch Varianten: So konnte man redensartlich auch einen Stein vom Herzen "nehmen" oder "wälzen" 
 > 
  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies