hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15627 Einträge - Heute bereits 18464 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"jemand kann gegen etwas nicht anstinken"


807 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

gegen etwas / jemanden nicht anstinken können

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

nicht mithalten S
Synonyme für:

nicht mithalten können

(neuer Tab)
/ nicht konkurrieren / nichts ausrichten S
Synonyme für:

nichts ausrichten können

(neuer Tab)
können; machtlos S
Synonyme für:

machtlos

(neuer Tab)
/ schlechter sein S
Synonyme für:

schlechter

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Dagegen war einfach nicht anzustinken
  • Gegen uns könnt ihr nicht anstinken!
  • Die Idee ist auch nicht schlecht, aber man wird nicht gegen die großen Anbieter anstinken können
  • Oracle will mit Pillar-Übernahme gegen EMC anstinken
  • Wie kann der deutsche Buchhandel erfolgreich gegen den Kindle anstinken?
  • Der Autor will den Katholizismus nicht abschaffen, aber dagegen anstinken
  • Keine Konsole kann gegen meinen Gamingrechner anstinken

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich, salopp; "jemanden anstinken" bedeutet im eigentlichen Wortsinn: einen üblen Geruch an jemanden gehen lassen, durch großen Gestank Ekel hervorrufen, was im erweiterten Sinn dann allgemein auf alle Sachverhalte angewendet werden kann, die Abscheu, Ablehnung und Überdruss hervorrufen.
Das Bild, das in dieser Redensart verwendet wird, besagt: mit Gestank auf noch größeren Gestank antworten. Bereits Georg Schambach berichtet 1851 von einem Bauern, der von jemandem grob angefahren worden war, "sich diese Behandlung ruhig gefallen ließ, still dazu schwieg und nachher sein Schweigen mit den Worten zu rechtfertigen versuchte: Wer kann gegen ein Foier Mes (Mundart: Fuder Mist) anstinken, womit er sein Unvermögen, eine gleiche Grobheit zu entwickeln, ausdrücken wollte" Q
Quellenhinweis:

Die plattdeutschen Sprichwörter der Fürstenthümer Göttingen und Grubenhagen, S. 40
.
Die Redensart ist seit dem 18. Jahrhundert schriftlich belegt: "... und die gegen ein altdeutsches Gedicht, auch die witzigsten Schriften jener alten Grajer und Römer nur anstinken würden" Q
Quellenhinweis:

Johann Christoph Gottsched: Des nöthigen Vorraths zur Geschichte der deutschen Dramatischen Dichtkunst, 1765, 2, S. 7
 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Kostenlosen Newsletter bestellen

Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!