1. Eintrag:
jemandes Herz schmilzt
Bedeutung:
Beispiele:
- Chrissy Teigens Tochter sagt ihr erstes Wort und unser Herz schmilzt
- Mein Herz schmilzt, wenn ich an Dich denke!
- Schaust du auch manchmal dein Kind an und hast das Gefühl, dein Herz schmilzt, weil du es so sehr liebst?
- Ich hole tief Luft und versuche, eine unnachgiebige Miene aufzusetzen, doch als ich in seine großen braunen Augen schaue, spüre ich, wie mein Herz schmilzt
- Wenn ich die beiden sehe, wie zärtlich sie miteinander umgehen, schmilzt mir das Herz davon
Ergänzungen / Herkunft:
Ein schönes literarisches Beispiel finden wir 1786 - zum Ende der Epoche des Sturm und Drang - im psychologischen Entwicklungsroman "Anton Reiser": "Einmal kam er an einem schönen Abend von einem einsamen Spaziergange zu Hause, und der Anblick der Natur hatte sein Herz zu sanften Empfindungen geschmolzen, daß er viele Thränen vergoß, und sich in der Stille gelobte, von nun an der Tugend ewig getreu zu seyn!" Q.
Zur Herkunft siehe auch "das Herz zum Schmelzen bringen"; zu "Herz" siehe auch "(viel) Herz haben (für jemanden / etwas)"; zur Hart-weich-Metaphorik siehe auch "ein Herz aus Stein haben", "hart ankommen"
> |