1. Eintrag:
etwas einreißen lassen


4Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt 9 = veraltet
✗Bedeutung:
etwas zur schlechten Gewohnheit werden lassen;
etwas gewähren
lassen SSynonyme für:
gewähren lassen(neuer Tab)✗ / nicht verhindern; z. B. Verwahrlosung / schlechte Sitten zulassen
Beispiele:
- Das darf man nicht einreißen lassen!
- Diesen Unsinn sollten wir nicht einreißen lassen!
- Der zweite Grund war, dass seinerzeit die Unsitte eingerissen war, dem Bier allerlei Zutaten beizumischen, um den Geschmack des Bieres oder seine berauschende Wirkung zu beeinflussen, ohne auf die teuren Bestandteile Hopfen und Malz angewiesen zu sein
Ergänzungen / Herkunft:
umgangssprachlich; Dieser Ausdruck dürfte von der Erfahrung herrühren, die sich beim Einreißen eines Stückes Stoff o. ä. machen lässt: Anfangs muss man viel Kraft einsetzen - ist der Stoff jedoch erst eingerissen, so kann man mit wenig Kraftaufwand den Riss vergrößern. Hier wird diese Erfahrung übertragen auf schlechte Angewohnheiten, die leicht fortgeführt werden und die sich schlecht wieder rückgängig machen lassen