1. Eintrag:
jemanden / etwas über die Klinge springen lassen
Bedeutung:
Beispiele:
- FOX hat entschieden: Zahlreiche Serien springen über die Klinge
- BC Hohenlimburg lässt Solingen mit 7:1 über die Klinge springen
- Mit Blick auf regionale Streitigkeiten und die Unterschriftenaktion des Landvolks hat er aber zugleich "die große Sorge, dass das auch auf Förderseite nicht unumstrittene Projekt noch über die Klinge springen könnte"
- Würden Sie Gabriela Moser zur Not auch über die Klinge springen lassen und vom Vorsitz des Untersuchungsausschusses zurückziehen, um diesen retten zu können?
- Banken: Nach Kunden müssen Mitarbeiter über die Klinge springen
- Zehntausende von Karpfen müssen öffentlich über die Klinge springen. Denn Weihnachten ohne Karpfen ist für Tschechen wie Ostern ohne Eier
- Die Dunkelziffer der Rehkitze, die in den geburtenstarken Monaten Mai und Juni über die Klinge springen, sei hoch: "Die Maschinen sind mit ihrer Schnittbreite von bis zu zwölf Metern so effektiv und schnell, dass die Landwirte oft gar nicht merken, wenn sie ein Reh zerhacken"
- Einige Banken werden wohl über die Klinge springen müssen, damit das Review glaubhaft wirkt und der Ruf der EZB als Aufsichtsbehörde nicht von vornherein beschädigt ist. Keine Bank möchte zu den Opfern gehören, vermute ich mal
Ergänzungen / Herkunft:
> |